Zum Inhalt springen

Ausbildungsstufen der staatslichen Ausbildung

Staatliche Ausbildungsstruktur in Kooperation mit der Bundessportakademie Innsbruck

Stufe 1: Tennisinstruktor/in

  • Grundlagentraining im Spitzen- und Breitensport.
  • 1 Semestrige Ausbildung (192,5 Stunden), Mindestalter ist 18 Jahre
  • Eine Eignungsprüfung ist erforderlich.
  • Die Eignungsprüfung wird bei folgenden Kriterien erlassen:
  • Männlich: Aktuelles ITN-Ranking unter 5,0
  • Weiblich: Aktuelles ITN-Ranking unter 5,5

Je nach Ausschreibung kann diese Ausbildung auch in Vorarlberg stattfinden.

Stufe 2: Tennislehrer/in

  • Leistungstraining im Spitzen- und Breitensport
  • 1 Semestrige Ausbildung (175 Stunden)
  • Eine Eignungsprüfung ist erforderlich.
  • Die Eignungsprüfung wird bei folgenden Kriterien erlassen:
  • Männlich: Aktuelles ITN-Ranking unter 4,0
  • Weiblich: Aktuelles ITN-Ranking unter 5,0

Je nach Ausschreibung können einzelne Module in Vorarlberg stattfinden.

Stufe 3: Tennistrainer/in

  • Hochleistungstraining im Spitzensport
  • 2 Semestrige Grundausbildung (227,5-242,5 Stunden) und 1 Semestrige Spezialausbildung (100 – 172,5 Stunden)
  • Eine Eignungsprüfung ist erforderlich.

In den letzen Jahren hat ein Modul immer wieder in Vorarlberg stattgefunden.

Kontakt Hari Mair, BSPA Innsbruck