Zum Inhalt springen

Ablauf der Übungsleiterausbildung

In Vorarlberg erfolgt die Übungsleiterausbildung angepaßt an eine einheitliche österreichweite Ausbildung. Der Übungsleiter/innenkurs ist in zwei Teile, einen Theorie-Teil und einen Praxis-Teil gegliedert. Der Praxis-Teil wird zur Gänze vom Vorarlberger Tennisverband durchgeführt, der theoretische Teil durch das Olympiazentrum oder die Dachverbände (ASVÖ und Union).

Zur Abrechnung für die Bildungsprämie ist die Ausbildung über das Olympiazentrum Vorarlberg höher eingestuft, da sie etwas umfangreicher ist.

THEORIE TEIL
Der Theorie-Teil wird von den Dachverbänden oder dem Olympiazentrum Vorarlberg sportartübergreifend durchgeführt. Termine und weitere Informationen findest du auf deren Homepages.

PRAXIS MODULE
Das Praxis-Modul wird in bewährter Weise von den Lehrbeauftragen des Vorarlberger Tennisverbandes durchgeführt.

Nach positiver Absolvierung des Theorieteils und des Praxisteils erhalten die Teilnehmenden des Übungsleiterlehrgangs einen Urkunde. Die Reihenfolge, wie die Kurse absolviert werden, ist beliebig. Es kann also auch der Praxisteil vor dem Theorieteil besucht und abgeschlossen werden. Die Urkunde wird vom Olympiazentrum verliehen. Vom Vorarlberger Tennisverband erhalten die Teilnehmer eine Besuchsbesätigung.


Auskunft gibt gerne das Büro des Vorarlberger Tennisverbandes.