Mit einem 3:6 und 4:6 gegen den ehemaligen Top-Ten-Player Jürgen Melzer musste sich heute der Wolfurter Martin Fischer aus der Qualifikation des ATP-Turniers von Zagreb verabschieden.
Salzburg-Bergheim (U12/U14-Tennis Austria Jugendranglisten-Turnier ist einmal mehr ein guter Boden für die Truppe der Campus-VTV-Youngsters. Nina Geissler feierte dabei den Sieg des Tages...
Der Niederländer Jesse Huta-Galung war gestern der Bremsklotz für Philipp Oswald beim 15.000 €-Future-Turnier in Kaarst (nähe Düsseldorf): Im Halbfinale bezwang der auf zwei gesetzte unseren Montfortstädter mit 6:3, 6:3.
6:1, 6:4 fegte heute der Wolfurter Campus-VTV-Spieler Martin Fischer in der zweiten Runde des 250-Serie-ATP-Turniers seinen Gegner Kevin Krawitz aus der Halle.
Mit Campus-VTV-Trainer Heikki Raevaara als "Delegationsleiter" konnte sich der VTV-Tross gestern beim Tennis Austria Ranglistenturnier in Salzburg-Bergheim zum Auftakt gut einbringen.
In der Götzner Tennishalle sind derzeit die österreichischen U9/U10-Top-Kids versammelt, um beim Kids-Tour Austria Kat 2 ihre Sieger zu ermitteln und die spektakulären Pokale aufzuteilen.
Großteils die erklärten Favoriten setzten sich bei den Vorarlberger Jugend-Hallen-Landesmeisterschaften 2012 in Götzis am vergangenen Wochenende durch.
Schöne Neuigkeiten aus Melbourne: Heute Nacht haben sich sowohl Tamira Paszek als auch Julian Knowle im Doppel für die zweite Runde der Australian Open qualifiziert.
Drei junge Vorarlberger Tenniscracks haben den Sprung in den ÖTV-Kader U11/U12 geschafft. Es sind dies Emily Meyer (Campus-VTV, TC Bludenz), Nina Geissler (Campus-VTV/TC Höchst) und Mikael Vollbach (Campus-VTV/TC Vorderland.
Mit den Jugend-Hallen-Landesmeisterschaften in Götzis und der dritten Runde im Winterteamcup (Champions), dem ITN-Turnier 5-6 sowie dem Winterteam-Cup-Auftakt bei der Hobby-Liga (alles in der Dornbirner Messetennishalle)...
Nachdem am kommenden Wochenende die Jugend-Landesmeisetrschaft abgeschlossen wird, dürfen wir euch schon einmal den Zwischenstand der VTV-Wintercircuit-Wertung zukommen lassen.
2012 ist wieder ein Jahr mit qualitativ sehr hochwertigen Aus- und Fortbildungen des Vorarlberger Sportverbandes ASV! Aufgrund der sehr guten Nachfrage werden heuer noch mehr Kurse, vom Tagesworkshop bis zu 7-Tages Üungsleiterausbildungen, angeboten.
Richtig gehend abgesahnt hat unsere zwölfjährige Melanie Pinkitz (Campus-VTV/TC Dornbirn) bei den österreichischen U14-Meisterschaften in der Halle: Mit zwei Goldmedaillen war sie die Dominatorin der "Staats". Stark auch Gabriel Pfanner mit einer…
Höchst erfreuliche Nachrichten von den österreichischen U14-Hallen-Jugendmeisterschaften 2012 im Wiener Mega-Tennisclub (10 Hallenplätze) UTC La Ville: Gabriel Pfanner und Melanie Pinkitz zogen sowohl im Einzel als auch im Doppel jeweils ins…
Innerhalb der nächsten sieben tage stehen nicht nur weider einige Tennisturniertermine auf dem Programm, sondern auch einige Nennschlüsse. Heute übrigens ist Nennschluss für das ITN-5-6-Turnier am Wochenende in Dornbirn.
Mit VTV-Trainer Heiki Raevaara ist die Abordnung des Campus-VTV-Kaders derzeit bei den österreichischen U14-Hallen-Meisterschaften im Wiener UTC La Ville-Club vertreten.
In der Tennishalle Götzis steigt heute der Abschluss der Vorarlberger Hallen-Landesmeisterschaften 2012. Gleichzeitig werden heute die Jugend-Landesmeisterschaften fortgesetzt. Auch bei Jugend-LM heute schon Titelentscheidungen.
In der dritten und letzten Runde der Australian Open mussten sich heute Nacht die beiden Vorarlberger Cracks Martin Fischer und Yvonne Meusburger geschlagen geben.
Nach einen 6:4, 6:4 gegen den Kroaten Stjepan Cagalj und einem 6:3, 6:2 gegen den starken Tschechen Yvo Panak steht der ungesetzte Campus-VTV-Spieler Adrian Bodmer...
Im Reigen der ITN-Turniere geht es derzeit Schlag auf Schlag: Kommendes Wochenende (21./22. Januar) findet in der Dornbirner Messetennishalle für alle Tennisspieler/-innen mit einem ITN-Wert zwischen 5 und 6 ein ITN-Breitensport-Turnier statt.
Unsere Frunde aus Stans (im Tiroler Unterinntal, Bezirk Schwaz) haben uns gebeten die Ausschreibung zum 4. Turnier des Jugend-Wintercircuits U12/U14/U16 vom 13.-19.02.2012 in der Tennishalle Stans an die Ländle-Tennis-Cracks weiterzuleiten.
Aufgrund von Rückenproblemen musste der Tscheche Jan Hernych heute seine Zweitrunden-Quali-Partie gegen den Wolfurter Martin Fischer schon vor Beginn der Partie w.o. geben.
Unser Partner und WTA-Turnier „NÜRNBERGER Gastein Ladies“ ist in Salzburg für besonders innovative Maßnahmen im Bereich Umweltbewusstsein ausgezeichnet worden.
Zum fünften Mal hintereinander gewann heute die Schwarzacherin Yvonne Meusburger gegen die US-Amerikanerin Julia Cohen. 7:5, 6:3 stand es auf der Anzeigetafel or den Augen der Ländle-Armada...
Gegen die Nummer 15 des Qualibewerbes der Australian Open 2012 hatte der Montfortstädter Philipp Oswald heute gute Phasen, musste schlussendlich aber dem Spanier Arnau Brugues-Davi den Vortritt lassen.
Gleich drei Turniere finden am Samstag und Sonntag im Tenniszentrum Götzis statt, die Schmidt`s Landesmeisterschaft, die Jugend-Landesmeisterschaft und das ITN Breitensport-Turnier 6,5-7,5.
Mit 3:6, 7:5, 6:0 gegen den auf 17 gesetzten Tschechen Jan Hajek startete Martin Fischer in das erste Grand Slam-Event des Jahres 2012, die Australian Open in Melbourne.
Schöner und überraschender Erfolg für Adrian Bodmer vom VTV-Campus: Der Schweizer Trainingspartner der Ländle-Schützlinge konnte sich in der ersten Runde ...
Mit dem traditionellen Rückblick auf die Zugriffe auf die VTV.-Homepage möchten wir hiermit allen VTV-Homepage-Besuchern recht herzlich danke sagen für die Treue!
Wie auch schon die letzten Jahre dürfen wir die Vereine gerne bei der optimalen Besetzung ihrer Mannschaften unterstützen. Insbesondere im Bereich der Schülermannschaften...
Bei den Ländle-Tennis-Events geht es derzeit Schlag auf Schlag: Morgen Montag ist der Nennschluss für die Vorarlberger Landesmeisterschaften 2012 in der Halle.
Die Schmidt's Vorarlberger Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse in Götzis 2012 haben ihren ersten Landesmeister: Felix Wohlgenannt und Gerrit Lebeda gewann das Herren-Doppel-Finale ...
In der Serie der ITN-Turniere, welche wir heuer eingeführt haben, um die ITN-Turnierszene zu beleben, findet nächstes Wochenende in der Messetennishalle ein Turnier für alle Spielerinnen und Spieler mit einem ITN-Wert zwischen 6,5 und 7,5 statt.