Am 6./7. sowie 13./14. März 2010 findet in der Messetennishalle in Dornbirn die ODLO-VTV-Kids-Tennis-Hallen-Landesmeisterschaft um den Porsche Dornbirn Wanderpokal (Vereinswertung) statt. Nennschluss ist morgen Montag!!!
Eine weitere Talenteprobe lieferte der Lustenauer Linus Erhart beim U16-ÖTV-Jugendturnier der Kategorie II in Salzburg-Anif ab: Im Finale des Doppelbewerbs gewann er, im Finale des Einzels gab es eine knappe Niederlage.
Drei interessante Beiträge hat diesmal der Newsletter des ASVÖ Vorarlberg. Genauere Infos dann auf der Homepage des ASVÖ Vorarlberg unter www.vsv.at. Unter anderem gibt es eine Möglichkeit über einen Vereinsbus, Foto nur auf der VSV-Homepage.
Trotz starker Behinderung durch eine Fingerverletzung spielt der Lustenauer Erhart Linus derzeit wie ein Primus: Im Halbfinale des ÖTV-Kat. 2-Turniers von Anif warf er...
Nach den letzten Turnieren des VTV-Wintercircuits in Dornbirn bzw. Altenstadt gibt es wieder einen neunen Zwischenstand für die Gesamtwertung des Wintercircuits.
Der Feldkircher Philipp Oswald konnte vergangene Woche bei einem Future-Turnier in Sarajewo (15.000 Dolllar) mit Alexander Peya einen Turniersieg feiern. Hier sein Eintrag im Tagebuch seiner Homepage:
Im Sportservice Vorarlberg in Dornbirn überschlagen sich die Veranstaltungen. Auch für uns TennisspielerInnen sehr interessant: Am 2. März, 18.30 bis 20.30 Uhr, findet ...
Am 9. März findet im Landessportzentrum in der Höchsterstraße in Lustenau ein Vortrag zum Thema "Rechtliche Pflichten, Haftung und Absicherung in der Trainerarbeit" statt. Und noch einiges mehr. Siehe unten.
Beim ÖTV-Kat. 2-Turnier in Salzburg-Anif kann sich die heimische Tennisnachwuchselite wieder prächtig mit den Kollegen aus den anderen Bundesländern messen. Am besten gelang dies bei den U16-Burschen dem 15-jährigen Lustenauer...
Obwohl das Ende des Kenia-Aufenthalts des Geschwisterpaares Julia (Bild) und Alexander Grabher nicht von Erfolg gekrönt war, dürfen die beiden und Trainer Matt Hair mit dem erreichten mehr als zufrieden sein.
Nach 2009 mit dem Israeli Andy Ram zieht Julian Knowle auch heuer mit einem Kurzzeitpartner ins Finale von Marseille: Mit 6:4, 0:6, 10:6 gewannen er und Robert Lindstedt (bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier) ...
4:6, 6:4, 6:1 schrieb der Schieri auf seinen Spielbericht als Julia Grabher heute ihre Halbfinale-Partie beim ITF-Kat. 5-Turnier in Nairobi den Platz verließ.
Im April beginnt in Innsbruck der nächste Lehrgang zur Ausbildung zum staatlich geprüften Tennislehrer an der Bundessportakademie in Tirol. Unter der Ausbildungsleitung von Prof. Mag. Harald Mair...
Die Meldephase für Mannschaften und Spielerlisten ist zu Wochenbeginn abgeschlossen worden. Erfreulich: ein erneuter Rekord bei den gemeldeten Mannschaften, wenn auch knapp!
In der Hafenstadt Marseille (512.000 Dollar-Open 13) gewannen heute der Harder Julian Knowle und sein schwedischer Partner Robert Lindstedt mit 6:4, 7:6 (9)...
Der Lustenauer Linus Erhart konnte seine Leistungen beim ETA-U16-Turnier in Taverne (Tessin) erneut bringen: Nach einem weiteren Sieg musste er sich erst im Viertelfinale der Nummer vier geschlagen geben.
Mit zwei glatten Siegen im Semifinale des Kenia International Junior Championship 2010 ITF-Kat. 5 in Nairobi zog das Dornbirner Geschwisterpaar Julia und Alexander Grabher jeweils in das Semifinale ihres Einzelbewerbes ein.
Durchwegs mit Siegen startete das Antreten von Julia und Alexander Grabher (beide TC Dornbirn) bei den Kenia International Junior Championship 2010 ITF-Kat. 5 in Nairobi.
Neuer Meilenstein im heimischen Tennis: In der heute veröffentlichten Liste des Spieler des Daviscupteams (gegen Slowakei am 5. bis 7. März in Bad Gleichenberg) stehen zwei Vorarlberger: Julian Knowle und Martin Fischer! Das sind 50 %.
Makelloser Start von Ländle-Parade-Doppeler Julian Knowle und Robert Lindstedt beim 18. Open 13, einem ATP-Turnier der 250er Serie, in Marseille, der herrlichen Hafenstadt in der Provence.
Das in Bergheim (Salzburg) durchgeführte 28. Salzburg Wintercup-Turnier um die Wüstenrot-Trophy war ein guter Ort für die Leistungsüberprüfung des VTV-Nachwuchses.
Die Vorarlberger Senioren-Hallen-Landesmeisterschaften 2010 wurden in der Halle des TC Altenstadt gestern Sonntag zu Ende gespielt. Tolle Leistungen und eine perfekte Organisation ließ das Großevent wieder zu einem Riesenerfolg werden.
Ein spektakuläres Event steigt Anfang März auch im Ländle! Das Racketlon-Turnier findet am 6. März 2010 in der Tennis- und Squashanlage im Badweg 5 in 6923 Lauterach / Vorarlberg statt und bildet die dritte Station der Babolat Austrian Tour 2010.
Nach dem ersten Erfolg im Jahr 2010 der beiden vorgestern in der ersten Runde des ABN Amro-Turniers von Rotterdam, kam heute der zweite Sieg zustande. Im Viertelfinale putzten Knowle/Lindstedt das schon länger in der Weltklasse spielende Doppel...
Am 15. Februar 2010 endet die Meldephase für die Mannschaften - und die Spielerlisten der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft 2010. Bisher haben 30 der rund 50 Vereine mit der Meldung begonnen bzw. diese schon abgeschlossen. Rund 17 Vereine haben…
Am vergangenen Wochenende wurden auf der Anlage des Tennisclub Altenstadt die Vorrundenspiele der Tennis-Senioren-Hallen-Landesmeisterschaft ausgetragen. In 15 verschiedenen Disziplinen konnten sich die 150 Teilnehmer messen und um den Einzug in die…
Mit mehr Nennungen als im letzten Jahr fiel die Resonanz auf das prächtige Programm und die perfekten Bedingungen im TC Altenstadt ausgezeichnet aus. Vergangenes Wochenende wurden in den 15 Bewerbe schon einige Partien gespielt.