Erstmals in der Geschichte des Tennissports trägt ein Grand-Slam-Turnier einen Bewerb für den weltweit besten Nachwuchs im Rollstuhltennis aus. Als aktuelle Nummer vier der Juniorenweltrangliste hat sich der erst 14-jährige Hohenemser Maximilian…
19 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger waren bei den VARTA ÖTV-Jugendmeisterschaften 2022 in den drei Altersklassen U12, U14 und U16 in Innsbruck vertreten. Sydney Stark, Anna Payer und Lara Linder kehrten mit Medaillen zurück ins Ländle.
In der U9-Altersklasse schafften es mit Celina Aberer vom TC Bludenz und Ferdinand Garhammer vom TC Montafon zwei Vorarlberger Nachwuchshoffnungen in die Medaillenränge. Der Vorderländer Fabio Türtscher erreichte den sechsten Endrang.
Mit über 200 Nennungen und mehr als 300 Partien in zehn Tagen war der 37. Montfortcup auch 2022 wieder Österreichs größtes, regelmäßiges Senioren-Tennis-Turnier für Hobbyspieler. Spielberechtigt waren in diesem Jahr Spielerinnen und Spieler von 21…
Beim 2. Austrian Juniors Grand Prix in Oberösterreich unterlag die Bludenzerin Mia Liepert im Doppelbewerb mit Partnerin Liel Marlies Rothensteiner erst im Finale. Im Einzel ging die 17-Jährige beim ITF-Junioren-Turnier von Mauthausen zwei Mal als…
Organisatorin Carmen Dechant lud zum bereits vierten Mal zum Ladies Doppel-Turnier auf die Anlage des TC Dornbirn. Knapp 60 Spielerinnen spielten und feierten bis spät in die Nacht, ein voller Erfolg für die Teilnehmerinnen und Veranstalterinnen.
Kurt Tschofen ist als Obmann des TC Bludenz und nun auch Vizepräsident des Vorarlberger Tennisverbands. Zusammen mit Phililpp Linder und Birgit Schobel erweitert er damit die Riege, die Präsident Wolfang Hämmerle den Rücken stärkt.
Beim Tennis Europe Turnier in Esch/Alzette erreichte die 12-jährige Höchsterin Amelie Moser im Doppel mit der Burgenländerin Isabella Hauenschild das Halbfinale.