Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Abenteuer-Sportcamp und Sportforum

Liebe Vereinsvorstände, liebe Funktionäre!Liebe Sportfreunde!Das Abenteuer Sportcamp...

... [www.abenteuer-sportcamp.at] ist mit fast 2.000 Teilnehmern eine der größten Kindersportveranstaltungen in Vorarlberg.

Es hat einen sportlichen Schwerpunkt und ist ein Kindersportfestival mit über 1.000 verschiedenen Angeboten. Keine frühzeitige Spezialisierung, sondern die kindgerechte, spielerische Förderung möglichst vielfältiger motorischer Erfahrungen steht im Vordergrund. Die Initiative wird vom Land Vorarlberg, dem Vorarlberger Sportverband (ASVÖ), der Initiative Sichere Gemeinden sowie den Vorarlberger Sparkassen unterstützt und hat in den letzten 20 Jahren ganz kräftig "Vorarlberg bewegt". J Bis heute haben mehr als 21.500 Kinder teilgenommen, was ein Bewegungsprogramm von sage und schreibe 645.000 Stunden ergibt.

Plattform für Vereine | Präsentationsmöglichkeit
Das Abenteuer Sportcamp öffnet heuer seine Pforten und möchte Vorarlberger Vereinen die Möglichkeit geben, sich beim großen Kindersportfestival zu präsentieren und auf diesem Weg vielleicht weitere Nachwuchssportler für ihre Sportart zu begeistern.
Die Teilnahme ist ganz einfach und unkompliziert. Es kann nur in einem der 22 Camps in Vorarlberg oder auch in mehreren regionalen Camps eine Vereinsvorstellung gemacht werden. Der Zeitpunkt der Präsentation kann recht flexibel gehalten werden: sowohl vormittags wie nachmittags ist möglich. Die Zeitdauer kann ebenfalls von einer 15 minütigen Kurzpräsentation (evtl. auch "Autogrammstunde") bis zur Übernahme einer Sporteinheit sehr flexibel gestaltet werden. Für unsere interne Planung ist einzig eine Kontaktaufnahme bis spätestens zwei Tage vor dem gewünschten Termin notwendig. Die VEU Feldkirch will heuer zum Beispiel bei 8 Camps vertreten sein.
Praxis Workshop 2013 für Vereinstrainer und Übungsleiter
Wir feiern 20 Jahre Abenteuer Sportcamp mit einem hochwertigen Bildungsangebot, das sicher auch für Vereinstrainer und Übungsleiter interessant ist. Dürfen wir Sie bitten, die Informationen zu den Praxis-Workshops weiterzugeben?

image004.jpg
Vorarlberger Sportforum 2013
Am Sonntag 7. Juli (14.00-17.00 Uhr) gibt sich mit Muriel Sutter, Klaus Moosmann, Beata Horvath und Alois Hechenberger das "Who Is Who" der internationalen Sportpädagogik ein Stell-dich-ein im Sportzentrum Oberau in Feldkirch.
In 90-Minuten Workshops geht es um neue, kreative Bewegungsideen und praktische Inhalte, die man leicht mit Kindern zu Hause, im Verein oder in der Schule umsetzen kann. Die Teilnehmer können aktiv teilnehmen oder die Kurse auch nur "beobachten". Es gibt zwei Programmblöcke, die - wie beim Abenteuer Sportcamp - frei gewählt werden können. Des Weiteren gibt es eine Buchausstellung, bei der die besten Sportbücher zum Thema "Praxisorientierte Sportliteratur | Kleine Sportspiele" vorgestellt werden. Nach dem fachlichen Teil ist ein gemütlicher "Sportlerhock" geplant. Für Bewirtung ist gesorgt.
Die Praxis-Workshops sind kostenlos zugänglich.
Bitte rasch anmelden - es gibt nur mehr wenige freie Plätze!
Programm:
- Muriel Sutter: "Burner Games - Spiele, die der Burner sind""
(CH, Buchautorin, Professorin an der Universität Basel; www.burnermotion.ch)
- Klaus Moosmann: "Das große Limpert-Buch der Kleinen Spiele"
(D, Buchautor, Württembergischer Fußballverband, www.klausmoosmann.de )
- Beata Horvath: "Das Beste aus den beiden Games-Guides"
(A, Volleyballtrainerin und Spielpädagogin, www.gamesguide.ch)
- Alois Hechenberger: "Sports4Peace|Teambuilding und kooperative Spiele
(A, Lehrbeauftragter in Spielpädagogik an mehreren Unis, www.teamtime.net)
-Susanna Pröll: "Sportliches Tanzen mit Kindern"
(A, Lehrbeauftragte für Fitnessbetreuung; Sportinstruktorin, Bewegungswissenschaftlerin)
Restplätze für das ABENTEUER SPORTCAMP sichern
Anmeldungen für das große Vorarlberger Kindersportfestival mit über 1000 Programmpunkten und fast 2000 Teilnehmern sind online auf www.abenteuer-sportcamp.at sowie in allen Vorarlberger Sparkassen möglich.
Eine rasche Anmeldung ist empfehlenswert: für einige Camps gibt es nur mehr Restplätze und für andere Camps gibt es bereits Wartelisten!
Termine & Orte | ABENTEUER SPORTCAMP
Mo 08.7.-Fr 12.7.13 Bregenz (Restplätze), Feldkirch (ausverkauft), Satteins (ausverkauft), Egg (Restplätze), Nenzing(Restplätze)
Mo 15.7.-Fr 19.7.13 Bregenz (Restplätze), Hohenems (Restplätze), Bludenz (Restplätze), Bezau (Restplätze)
Mo 22.7.- Fr 26.7. 13 Dornbirn (ausverkauft), Rankweil (ausverkauft), Nüziders (Restplätze), Doren (Restplätze), Ebnit(ausverkauft)
Mo 29.7.-Fr 02.8.13 Lustenau (ausverkauft), Feldkirch (Restplätze), Frastanz (Restplätze), Schruns (ausverkauft)
Mo 05.8. - Fr 09.8.13 Mäder (Restplätze), Feldkirch (Restplätze), Ludesch (ausverkauft), Hörbranz (Restplätze)
Weitere Informationen gibt es per E-Mail unter info@abenteuer-sportcamp.at sowie unter Tel. 0680/ 13 22 181 oder online auf

Kontakt:
Sportverein "Abenteuer Sportcamp", Mag. Wolfgang Bauer, Rauhenweg 28, 6800 Feldkirch
Tel. 0680-13 22 181 bzw. 0699-10 5555 99 E-Mail: wolfgang@abenteuer-sportcamp.at

Abenteuer Sportcamp info@abenteuer-sportcamp.at

Top Themen der Redaktion

Kids & Jugend

Sieben Medaillen fürs Ländle

Bei den Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften von 9. bis 14. März in Wolfsberg und Oberpullendorf sicherten sich Vorarlbergs beste Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler fünf Podestplätze im Doppel und zwei Einzelmedaillen. Ein U12- bzw.…