Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Christina Mathis gewinnt 28. Salzburger Wintercup in Bergheim 7:6(3), 6:2 im Finale gegen Vock

Bei Christina's erstem österreichischen Damenturnier holt sich die Hohenemserin gleich ihren ersten Titel auf Damenebene und besiegt im Finale die 21-jährige Kärtnerin Stephanie Vock schliesslich klar in zwei Sätzen.

<font size="2" face="Arial"><span class="495333915-09122008">Dabei hatte Christina 2,5 intensive Turniertage zu absolvieren: von Sonntag Abend bis Dienstag Nachmittag spielte und gewann sie 5 Matches, am Finaltag spielte sie zuerst 2,5 Stunden im Halbfinale und nach einer Stunde Pause kam das Final-Spiel dran.&nbsp; Ihre Gegnerin hatte dabei den Vorteil eines w.o. im Halbfinale und kam dadurch frisch ins Finale, was ihr aber an diesem Tag auch nichts half.&nbsp; Christina spielte das gesamte Turnier über sicher und druckvoll gegen die allesamt älteren Landsfrauen, welche in den vergangenen Jahren immer über ihr gereiht waren.&nbsp; Am Weg zum Titel überwand Christina die Nummer 2 (Gattin von Andreas Haider-Maurer), 3 (Lisa Summerer) und 4 (Vock) des Turniers und damit die besten Spielerinnen des Events, lediglich Yvonne Meusburger musste als Nummer 1 verletzt in der ersten Runde aufgeben.&nbsp; Eine sichtlich erschöpfte Premierensiegerin sah ihr Erfolgsrezept darin, "einfach locker" geblieben zu sein und ihr Spiel durchgezogen zu haben.&nbsp; Auch in brenzligen Situationen, wo vermeintliche Fehlentscheidungen Gameverluste bedeuteten, liess sie sich nicht aus der Ruhe bringen und schaffte es immer, noch einen Gang zu zulegen.&nbsp; Sie überzeugte dabei immer mit kontrolliertem Druck und nie mit Sicherheitsvarianten und durch ihre Sicherheit in ihren aggressiven Schlägen und in Ihren Auftritten generell hat sie nun auch das mentale Rüstzeug zu ihrer Spielweise und das Selbstvertrauen, diese durchzuziehen.&nbsp; </span></font>

<font size="2" face="Arial"><span class="495333915-09122008">Selbstvertrauen hat sie sich mit diesem Titel sicher noch mehr geholt und hat aus einem katastrophalem ersten Halbjahr 2008 noch einen tollen Umschwung geschafft und das Turnierjahr 2008 hervorragend beendet.&nbsp; Zwölf Erst- oder Zweitrundenniederlagen bei Jugendturnieren in der ersten Jahreshälfte stehen u.a. ein Viertelfinaleinzug bei einem internationalen Damenturnier in Jersey und der nationale Sieg in Bergheim gegenüber.&nbsp; Die Leistungskurve zeigt also stark nach oben und Christina wird nun noch zehn Tage Vorbereitung auf 2009 in Manchester absolvieren, bevor sie sich nach einer Woche Weihnachtsurlaub gleich in die kommende Saison stürzen wird. Das erste Turnier beginnt bereits am 2. Jänner in Stockholm und ist eines von zwei Jugendturnieren in Schweden und der Startschuß zur Aufholjagd in der internationalen Jugendweltrangliste.&nbsp; Ein kurzfristiges Ziel ist es hier unter die besten 150 Jugendlichen weltweit zu kommen und damit in Wimbledon im Juli 2009 mitmischen zu können.&nbsp; </span></font>

Text: Sporteo

<font size="2" face="Arial"><span class="495333915-09122008"></span></font> Zusatz: Julia Schiller konnte sich bei diesem Turnier ebenfalls ganz ordentlich behaupten. Nach einem Auftaktsieg gegen die zehn Jahre ältere Wienerin Sandra Soukop mit 6:2, 6:1 und einem w.o. kam sie im Achtelfinale auf die Nummer zwei des Turniers und Nummer zehn Österreichs Kristin Haider-Maurer. Mit 6:4, 3:6, 6:7 (2) musste sie sich nur knapp geschlagen geben.

Top Themen der Redaktion