Gleichzeitig dürfen wir nochmals kurz auf zwei bei manchen Begegnungen wieder aufgetretene Schwierigkeiten hinweisen:
- Die Aufstellung im Doppel richtet sich nach der Reihung in der Mannschaft, nicht nach den ITN-Werten.
- Alle Doppel in der VMM (egal welche Altersklasse) werden bei Satzgleichstand immer mit einem Match-Tie-Break (= Champions-Tie-Break) entschieden. Dieses geht auf zehn gewonnene Punkte. Bei der Eingabe ins nu-Liga-System bitte auch zum Beispiel 10:4 bei einem Match-Tie-Break eingeben. Müsste dann richtig zählen. Ein Match-Tie-Break wird als ein Game und als ein Satz gezaählt (in der Gesamtwertung). Bei Fragen zur Eingabe ins System bitte nur 0676/6750477 anrufen. Bei Fragen zum Regulativ oder Terminstreitigkeiten, Aufstellungen oder sonstigem bitte bei VMM-Referenten Stefan Rauth unter 0650/6018421 anrufen.
NeuerungsbereichVerschmälerung der Ligen ab 2012:
Neu gilt ab 2012 folgende Ligenstruktur (für alle AK und Senioren-Ligen):
A 8; B: 8; C: 16(Modus wie A- und B-Liga!); D: 16; E: ca. 18(Modus offen)
Damit wird der (Qualitäts-)Sprung vom B zum C nicht mehr so groß bzw. wird das Niveau in diesen Ligen ausgeglichener.
Auswirkung für 2011 im B:2 Aufsteiger, nur der 2. und 3. und 4. in beiden Gruppen bleiben, 5.-8. steigen ab (8 Absteiger).
Auswirkung für 2011 im C:Kein Aufsteiger (Beschluss Sportwartetagung!),
nur die 4 Erst- und Zweitplatzierten in allen 4
Gruppen bleiben, 3.-6. steigen ab (16 Absteiger).
2 Mannschaften steigen in die E-Liga ab!!
Diese 14 Mannschaften bilden mit 2 Erstplatzierten aus der
D-Liga die neue D-Liga!
Auswirkung für 2011 im D:nur 2bleiben im D(!), alle anderen bilden die neue E-Liga!.