Spannend dabei der u12-Bewerb der Burschen, wo sich der topgesetzte Schwarzacher Gabriel Pfanner im Finale Andre Ganahl mit 6:4 und 6:1 geschlagen geben musste. Im u14-Finale trafen die beiden topgesetzten Spieler aufeinander, wobei sich am Ende die Nummer zwei Andreas Hammer mit einem 7:5; 2:6; 6:3 Dreisatzerfolg gegen Robin Peham den Titel holte. Auch bei den u16 konnte sich der an Nummer eins gesetzte Felix Wohlgenannt nicht durchsetzen und scheiterte bereits im Halbfinale am späteren Sieger Marco Jutz vom TC Nenzing.
Auch bei den Mädchen konnten sich die topgesetzten Spielerinnen nicht durchsetzen. Im u12-Bewerb musste sich die an Nummer eins gesetzte Katherina Lang im Halbfinale der neunjährigen Nina Geissler geschlagen geben. Im Finale sicherte sich dann Melanie Pinkitz vom TC Dornbirn mit einem klaren 6:0 und 6:1 gegen Geissler den Titel. Im u14 setzte sich die an Nummer drei gesetzte Martina Kalkhofer durch und bei den u16-Mädchen feierte Fabienne Siutz den Gewinn der Sommerkrone.
Zwei Titel konnten sich André Ganahl und Martina Kalkhofer (jeweils Einzel und Doppel). Zwei Titel sicherte sich auch Melanie Pinkitz, die den U10 und den U12-Bewerb gewinnen konnte.
Die neuen Jugendlandesmeister im Überblick:
U12
Melanie Pinkitz
Andre Ganahl
U14
Martina Kalkhofer
Andreas Hammer
U16
Fabienne Siutz
Marco Jutz
Doppel:
U12 männlich Gabriel Pfanner/Andre Ganahl
U16 männlich Marco Högger/Thomas Högger
U16 weiblich Tina Manzl/Martina Kalkhofer
Anbei erhalten sie ein Foto mit allen Platzierten der diesjährigen VTV Freiluft-Jugend-Tennislandesmeisterschaften, sowie alle Ergebnisse und Raster als pdf.
Alle Informationen zum Turnier gibt es auch auf der Turnierhomepage unter www.jugendlm.sport4.at!