In der Vorwoche war sie im Viertelfinale nur ganz knapp an der Topgesetzten
gescheitert und im Doppel bis ins Endspiel gekommen. Beim nächsten 10.000-
US-Dollar-Sandplatzturnier in Antalya ist es für Julia Grabher in beiden
Bewerben um einen Sieg besser gelaufen. Zwar zog das siebtgesetzte
heimische Nachwuchstalent (WTA 486) nach immerhin drei Matcherfolgen im
Einzel-Semifinale gegen die zweitgereihte, georgische Linkshänderin
Ekaterine Gorgodze (WTA 352) mit 3:6, 4:6 den Kürzeren. Im Doppel hat’s
dafür mit dem dritten ITF-Damentitel im Doppel der Karriere geklappt. Die
19-jährige Vorarlbergerin, Mitglied des „Generali Young Ladies“-Teams,
gewann das Finale am Samstag am Nachmittag mit Agnes Bukta (Ungarn) gegen die topgesetzten Gorgodze und deren Landsmännin Sofia Kvatsabaia
mit 1:6, 6:4, 11:9.
Bukta/Grabher hatten die drei vorangegangenen Matches durchwegs ohne
Satzverlust für sich entschieden. Bloß gegen Gorgodze/Kvatsabaia hieß es
dann kämpfen, die beiden vergaben im Match Tiebreak eine 8:4-Führung,
nützten letztlich jedoch ihren zweiten Matchball. In beiden Ranglisten ist
Grabher hiermit eine weitere erfreuliche Verbesserung in Aussicht gestellt.
Foto Gepa pictures