Im Herren-Finale konnte sich erstmals der Dornbirner Stefan Bildstein durchsetzen: Der 24-jährige Absolvent der FH Vorarlberg und Produktmanager bei HEAD konnte gegen seinen Trainer und Mannschaftskollegen Marek Miskolci (beide TC Dornbirn) einen 6:1, 7:6-Erfolg einfahren.
Die Halbfinalspiele zuvor: Bildstein setzte sich gegen den Lustenauer Linus Erhart (15 Jahre jung!) mit 6:4, 6:2 durch. Miskolci konnte gegen Florian Grubhofer (TC Dornbirn) mit 3:6, 6:4, 6:3 siegen.
Bei den Damen gab es auch einen neuen Eintrag in der Siegerliste der Vorarlberger Hallenmeisterinnen: Julia Schiller (TC Lochau) besiegte Iva Nishewa vom TC Vorderland mit 6:2, 6:1.
Die Siegerehrung wurde von unserem Sport-Landesrat Mag. Sigi Stemer, Bürgermeister Huber sowie VTV-Präsident Gottfried Schröckenfuchs und der Turnierleitung um Obmann Helmut Scholler und Turnierchefin Heike Reiner durchgeführt.
Ein großes Lob gebührt gerade den perfekt agierenden ehrenamtlichen Funktionären des TC Götzis, welche es in kürzester Zeit schafften, ihre Erfahrung von der Sommer-Landesmeisterschaft auch in eine fehlerlos organisierte Hallen-LM zu stecken. Herzlichen Dank!!!
Im Bild von links nach rechts: Sabrina Rohrmoser, Marleen Dür, Julia Schiller, Stefan Bildstein, Verena Stättner und Rainer Nachbauer.
Die Siegertafel:
Herren-Einzel: Stefan Bildstein (TC Dornbirn)
Damen-Einzel: Julia Schiller (TC Lochau)
Herren-Doppel: Stefan Bildstein (TC Dornbirn) und Rainer Nachbauer (TC Altenstadt)
Damen-Doppel: Marleen Dür und Sabrina Rohrmoser (TC Höchst)
Mixed-Doppel: Verena Stättner (TC Bregenz) und Rainer Nachbauer (TC Altenstadt)
Siegertafel der Vorarlberger Hallen-Tennismeister der allgemeine Klasse