...hiermit nur an die Frist in der Wettspielbestimmung des ÖTV und VTV erinnern, wonach zwischen 1. und 31. Oktober ein Spieler/eine Spielerin, der/die den Verein wechseln will, sich bei seinem Verein abmelden und um Freigabe ansuchen muss. Eine Kopie der Abmeldung ist mittels Post oder auch per Mail an den VTV zuschicken (vtv@vol.at).
<!--[if gte mso 9]><xml> <w:WordDocument> <w:View>Normal</w:View> <w:Zoom>0</w:Zoom> <w:HyphenationZone>21</w:HyphenationZone> <w:PunctuationKerning/> <w:ValidateAgainstSchemas/> <w:SaveIfXMLInvalid>false</w:SaveIfXMLInvalid> <w:IgnoreMixedContent>false</w:IgnoreMixedContent> <w:AlwaysShowPlaceholderText>false</w:AlwaysShowPlaceholderText> <w:Compatibility> <w:BreakWrappedTables/> <w:SnapToGridInCell/> <w:WrapTextWithPunct/> <w:UseAsianBreakRules/> <w:DontGrowAutofit/> </w:Compatibility> <w:BrowserLevel>MicrosoftInternetExplorer4</w:BrowserLevel> </w:WordDocument></xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml> <w:LatentStyles DefLockedState="false" LatentStyleCount="156"> </w:LatentStyles></xml><![endif]--><style> <!-- /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:DE; mso-fareast-language:DE;}p.Abschnitt, li.Abschnitt, div.Abschnitt {mso-style-name:Abschnitt; margin-top:10.0pt; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:0cm; text-align:center; mso-pagination:widow-orphan; font-size:20.0pt; mso-bidi-font-size:12.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-language:DE; font-weight:bold;}p.berschrift, li.berschrift, div.berschrift {mso-style-name:Überschrift; margin-top:10.0pt; margin-right:0cm; margin-bottom:10.0pt; margin-left:1.0cm; text-indent:-1.0cm; mso-pagination:widow-orphan; tab-stops:27.0pt; font-size:14.0pt; mso-bidi-font-size:13.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; text-transform:uppercase; mso-fareast-language:DE; font-weight:bold;}p.Hauptpunkt, li.Hauptpunkt, div.Hauptpunkt {mso-style-name:Hauptpunkt; mso-style-parent:Überschrift; margin-top:11.0pt; margin-right:0cm; margin-bottom:11.0pt; margin-left:51.05pt; text-indent:-1.0cm; mso-pagination:widow-orphan; tab-stops:27.0pt; font-size:11.0pt; mso-bidi-font-size:13.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-language:DE;}p.Unterpunkt, li.Unterpunkt, div.Unterpunkt {mso-style-name:Unterpunkt; mso-style-parent:Hauptpunkt; margin-top:6.0pt; margin-right:0cm; margin-bottom:6.0pt; margin-left:73.7pt; text-indent:-1.0cm; mso-pagination:widow-orphan; tab-stops:27.0pt; font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:13.0pt; font-family:Arial; mso-fareast-font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-language:DE;}@page Section1 {size:612.0pt 792.0pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:36.0pt; mso-footer-margin:36.0pt; mso-paper-source:0;}div.Section1 {page:Section1;}--> </style><!--[if gte mso 10]><style> /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}</style><![endif]--><p class="Abschnitt"><span style="font-weight: normal;">VI <span>&nbsp; </span>ÜBERTRITTSBESTIMMUNGEN<o:p></o:p></span></p><p class="berschrift"><a name="_Toc528649169"></a><a name="_Toc528648958"></a><a name="_Toc528648814"></a><a name="_Toc528648435"></a><a name="_Toc528648325"><span><span><span><span><span style="font-weight: normal;">§ 50<span>&nbsp; </span>Abmeldung</span></span></span></span></span></a><span style="font-weight: normal;"><o:p></o:p></span></p><p class="Hauptpunkt">(1)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Wer die Absicht hat, sich von seinem Stammverein als Mannschaftsspieler<span>&nbsp; </span>oder als Gast-Mannschaftsspieler (Senioren, Jugend) abzumelden, muss dies dem Verein und dem LV in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober (Abmeldezeitraum) eingeschrieben bekanntgeben.</p><p class="Hauptpunkt">(2)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Eine fristgerechte Abmeldung bewirkt, dass die Spielberechtigung für den Stammverein erloschen ist. Sie lebt wieder auf bei einer Rückmeldung oder Wiederantreten (§ 49).</p><p class="Hauptpunkt">(3)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Nach erfolgter, fristgerechter Abmeldung ist der Spieler unter den Bedingungen des § 49 ab sofort für einen anderen österreichischen Verein spielberechtigt.</p><p class="Hauptpunkt">(4)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der ÖTV auf zwischen Spielern und Vereinen getroffene Vereinbarungen keinen Einfluss nimmt.</p><p class="Hauptpunkt">Streitigkeiten aus zwischen Spielern und Vereinen geschlossenen Vereinbarungen sind auf dem ordentlichen Rechtsweg auszutragen.</p><p class="berschrift"><a name="_Toc528649170"></a><a name="_Toc528648959"></a><a name="_Toc528648815"></a><a name="_Toc528648436"></a><a name="_Toc528648326"><span><span><span><span><span style="font-weight: normal;">§ 51<span>&nbsp; </span>Freigabe</span></span></span></span></span></a><span style="font-weight: normal;"><o:p></o:p></span></p><p class="Hauptpunkt">(1)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Die Freigabe kann nur abgelehnt werden, wenn die Abmeldung nicht innerhalb des Abmeldezeitraums (§ 50 Abs. 1) erfolgte. In diesem Fall hat der Verein die Freigabeverweigerung dem Spieler innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Abmeldung bekanntzugeben.</p><p class="Hauptpunkt">(2)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Im Einvernehmen mit seinem Verein, kann sich ein Spieler auch außerhalb<span>&nbsp; </span>des Abmeldezeitraumes (§ 50 Abs. 1) als Spieler abmelden.</p><p class="berschrift"><a name="_Toc528649171"></a><a name="_Toc528648960"></a><a name="_Toc528648816"></a><a name="_Toc528648437"></a><a name="_Toc528648327"><span><span><span><span><span style="font-weight: normal;">§ 52<span>&nbsp; </span>Einspruch, Berufung</span></span></span></span></span></a><span style="font-weight: normal;"><o:p></o:p></span></p><p class="Hauptpunkt">(1)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Dem Spieler steht das Recht des Einspruches zu, wenn der Verein die Freigabe ablehnt.</p><p class="Hauptpunkt">(2)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Einspruch – Entscheidung des LV:</p><p class="Unterpunkt">1. <span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Der Einspruch ist beim zuständigen LV binnen zwei Wochen nach<span>&nbsp; </span>Bekanntgabe des Ablehnungsgrundes unter Anschluss der erforderlichen Beweismittel einzubringen.</p><p class="Unterpunkt">2. <span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Der LV hat seine Entscheidung möglichst innerhalb von drei Wochen zu treffen und sie dem Einschreiter und dem Verein eingeschrieben zuzustellen.</p><p class="Hauptpunkt">(3)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Berufung – Entscheidung des ÖTV:</p><p class="Unterpunkt">1.<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Gegen die Entscheidung des LV steht dem Spieler und dem Verein das Recht der Berufung zu. Diese ist eingehend zu begründen und unter Anschluss von Beweismitteln binnen zwei Wochen nach Erhalt der Einspruchsentscheidung beim LV einzubringen, der sie unverzüglich mit den erforderlichen Unterlagen dem ÖTV zu übermitteln hat. Fehlende Unterlagen sind aber vorher anzufordern.</p><p class="Unterpunkt">2.<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Der ÖTV-Berufungssenat, bestehend aus dem ÖTV-Disziplinarreferenten und weiteren zwei Personen seiner Wahl aus der vom ÖTV-Präsidium genehmigten Liste, hat möglichst innerhalb von drei Woche über die Berufung zu entscheiden.</p><p class="Hauptpunkt">(4)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Rechtsmittelgebühr:</p><p class="Hauptpunkt">Bei Einbringung des Einspruchs durch den Spieler ist an den LV eine Gebühr von € 73,– zu bezahlen. Bei Einbringung einer Berufung ist an den ÖTV eine Gebühr von € 73,– zu zahlen. Die Gebühr wird dann rückerstattet, wenn der Einspruch oder die Berufung Erfolg hatte.</p><p class="berschrift"><a name="_Toc528649172"></a><a name="_Toc528648961"></a><a name="_Toc528648817"></a><a name="_Toc528648438"></a><a name="_Toc528648328"><span><span><span><span><span style="font-weight: normal;">§ 53<span>&nbsp; </span>Spielerverträge</span></span></span></span></span></a><span style="font-weight: normal;"><o:p></o:p></span></p><p class="Hauptpunkt">(1)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Spielerverträge haben keinen Einfluss auf die Spielberechtigung.</p> <span style="font-size: 11pt; font-family: Arial;" lang="DE">(2)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Finanzielle Forderungen können im Zivilrechtsweg eingefordert </span></style>Verbands-Info
Mannschaftsmeisterschaft 2009: Übertritte
Abmeldefrist für VMM 2009 vom 1. bis 31. Oktober. Zur allgemeinen Information wollen wir ...