Dank des schönen Wetters musste lediglich an einem Abend in der Halle gespielt werden. Die ersten Spiele im B-Bewerb mussten deshalb auf der Anlage des TC Altenstadt ausgetragen werden. Täglich gab es spannende und teilweise überraschende Spiele zu verfolgen. In gemütlicher Atmosphäre wurden die Spieler und Gäste von Otto, Koch Markus und den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern mit Getränken, Essen und selbstgemachtem Kuchen verwöhnt. Fritz Ganster und sein Team waren für die Organisation und Durchführung der Bewerbe verantwortlich. Jeden Tag saßen sie bis tief in die Nacht am Computer und haben Ergebnisse eingegeben und den Zeitplan für den nächsten Tag erstellt. Schließlich fanden am Samstag, den 11.08.2012 die Finalspiele, die Siegerehrung und Tombola statt, die mit der Band den „Zitternden Lippen“ begleitet wurde. Die Terrasse des TC ESV Feldkirch war zum Bersten voll und es wurde noch bis in die Morgenstunden getanzt und in ausgelassener Stimmung gefeiert. Wieder einmal mehr wurde dieses Turnier seinem Ruf gerecht Kampfgeist und Geselligkeit gleichermaßen zu verbinden. Wir bedanken uns nochmals bei den vielen ehrenamtlichen Helfern und den großzügigen Sponsoren, die zum Gelingen dieses Turnieres beigetragen haben. Dem TC Altenstadt wünschen wir für nächstes Jahr als durchführender Verein alles Gute und viel Erfolg.
Anbei fügen wir noch die Siegerliste des Montfortcup 2012 bei:
Damen Einzel 35+
3. Gort Michaela 2. Koch Johanna 1. Amann Sabine
3. Lebeda Andrea (TC Mäder) (TC Götzis)
Damen Einzel 50+
3. Koch Astrid 2. Gau Rosalinde 1. Simoner Elisabeth
3. Meier Christine (TC Altenstadt) (TC Nenzing)
Herren Einzel 35+
3. Lässer Gerhard 2. Lässer Wolfgang 1. Burger Patric
3. Pibal Harald (UTC Schlins) (TC Vorderland)
Herren Einzel 40+
3. Klammer Christian 2. Zacharia Issa 1. Schnetzer Michael
3. Sparr Michael (TC Vorderland) (TC Altenstadt)
Herren Einzel 45+
3. Markovic Marco 2. Grabher Günther 1. Schneckenreither Roland
3. Sparr Michael (TC Lustenau) (TC ESV Feldkirch)
Herren Einzel 50+
3. Visintainer Dieter 2. Bell Thomas 1. Sauerwein Aldo
3. Dorn Conny (TC Hohenems) (TC Nenzing)
Herren Einzel 55+
3. Meier Wolfgang 2. Peter Thomas 1. Ender Paul
3. Matt Peter (TC Hohenems) (TC Hohenems)
Herren Einzel 60+
3. Rauch Günther 2. Schwendinger Helmuth 1. Angerer Peter
3. Cerha Christian (TC ESV Feldkirch) (TC Nenzing)
Herren Einzel 65+
3. Moshuber Wolfgang 2. Schöch Peter 1. Frick Herbert
3. Grabher-Meier Heinz (TC BW Feldkirch) (TC Vorderland)
Damen Doppel 35+
3. Gort Michaela/Getzner Monika
3. Geutze Valerie/Krause Jutta
2. Scheubmayr Elke/Lampert Andrea
1. Simoner Elisabeth/Ganahl Birgit
Damen Doppel 50+
3. Hirschauer Irene/Wäger Edeltraud
3. Dobler Lucia/Walser Monika
2. Fink Helga/Ketterer Christine
1. Locher Yvonne/Gau Rosalinde
Herren Doppel 35+
3. Zacharia Philippe/Zacharia Issa
3. Prünster Markus/Huber Markus
2. Burger Patric/Kratzer Roland
1. Lässer Wolfgang/Klammer Christian
Herren Doppel 45+
3. Steurer Klaus/Flatz Gerold
3. Sonderegger Walter/Nachbauer Hubert
2. Büchel Erich/Caminades Peter
1. Ganster Fritz/Klammsteiner Thomas
Herren Doppel 55+
3. Steinlechner Engelbert/Theofanidis Joannis
3. Ender Paul/Metzler Norbert
2. Rauch Günther/Angerer Peter
1. Matt Peter/Wenger Jean
Herren Doppel 65+
2. Kolisch Fritz/Ruman Jaroslav 1. Bühler Mario/James Malcolm
Mixed 35+
3. Reiter Manuela/Häberlin Günter
3. Lampert Andrea/Huber Markus
2. Jutz Barbara/Tinkhauser Michael
1. Scheubmayr Elke/Ganahl Joachim
Mixed 45+
3. Ganahl Birgit/Angerer Peter
3. Amann Sabine/Sauerwein Aldo
2. Gort Michaela/Schneckenreither Roland
1. Koch Johanna/Koch Klaus
Mixed 50+
3. Enthaler Elisabeth/Häusle Gottlieb
3. Metzler Ruth/Steinert Wilfried
2. Fink Helga/Matt Peter
1. Meier Christine/Schwendinger Helmuth