Zum Inhalt springen

Verbands-Info

ÖTV-Turnierleitfaden: Hilfreiche Auflistung für Turnierveranstalter mit dem nu-System

Die Zahl der Turniere, welche über das Österreich weite nu-Turniersystem abgewickelt werden, steigt auch im Ländle. Für die vielen Turnierleiter von der Vereinsmeisterschaft, von Hobby-Turnieren...

...bis hinauf zu ÖTV-Turnieren dürfen wir hier einen Leitfaden zur Unterstützung bei Turnieren zur Verfügung stellen:

Der Weg einer Anmeldung bis in den Spielplan

<font face="Calibri">1)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Online-Meldeverfahren für den Spieler</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Spieler meldet sich online an (Anmelde-Antrag)</font>

<font face="Calibri">•</font>      <font face="Calibri">Turnierleiter erhält per Mail Anmelde-Antrag in Kopie </font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Anmeldung wird als „nicht bestätigt“ im Admin im Bereich Anmeldungen gelistet</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Spieler erhält Bestätigungs-Link und bestätigt diesen</font>

<font face="Calibri">•</font>      <font face="Calibri">Turnierleiter erhält per Mail Information über Bestätigung </font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Anmeldung wird als „bestätigt“ im Admin im Bereich Anmeldungen gelistet</font>

<font face="Calibri">2)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Bearbeitung von Online-Meldungen durch den Spieler</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Spieler hat sich online angemeldet (bestätigt oder nicht bestätigt)</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Spieler loggt über Anmelderoutine wieder beim Turnier ein und &lt;meldet ab sich&gt;oder &lt;bearbeitet&gt;die Meldung (z.B. Hinzufügen eines weiteren Bewerbs)</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>In beiden Fällen wird die gleiche Prozedur ausgelöst, wie bei der erstmaligen Anmeldung (entweder es handelt sich um eine Abmeldung, die bestätigt werden muss oder eine Anmeldung zu einem weiteren Bewerb, die ebenfalls bestätigt werden muss)</font>

<font face="Calibri"><span>&nbsp;</span></font>

<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p> </o:p>

<font face="Calibri">3)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Admin-Bereich &lt;anmeldungen&gt;</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Der Admin-Bereich &lt;anmeldungen&gt;umfasst drei Bereiche</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Turnieranmeldungen/-abmeldungen (unbestätigt)</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Turnieranmeldungen (bestätigt)</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Turnierspieler</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Im Bereich der &lt;unbestätigte anmeldungen&gt;kann der Turnierleiter manuell diese bestätigen, z.B. wenn der Spieler telefonisch oder auf anderem Weg seine Anmeldung bestätigt hat (und keine Gelegenheit hatte, den Bestätigungs-Link zu aktivieren), oder dieser die 24h Bestätigungsfrist versäumt hat</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Im Bereich der &lt;bestätigten anmeldungen&gt;kann der Turnierleiter Spieler entfernen , z.B. wenn der Spieler telefonisch oder auf anderem Weg seine Anmeldung zurückzieht und keine Gelegenheit hatte, dies Online durchzuführen</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die <strong>Meldeliste protokolliert</strong> die Vorgänge in den Bereichen der <strong>bestätigten und unbestätigten Meldungen</strong></font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Der Bereich &lt;turnierspieler&gt;ist entscheidend für die weitere Verarbeitung der Spieler (siehe Punkt 5)</font>

<font face="Calibri">4)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Meldeliste</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Die Meldeliste informiert über alle <strong>Online-Melde-Vorgänge</strong> (An, Ab, Änderung, Bestätigung) <strong>des Spielers. Es wird immer der letzte aktuelle Status der jeweiligen Anmeldung zum Bewerb aufgelistet.</strong></font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Beim <strong>Bearbeiten</strong> einer Turnier-Anmeldung (Meldung zu weiteren Bewerben oder Rückzug von Bewerben) wird <strong>keine neue Anmeldung</strong> erzeugt, sondern die bestehende in den jeweiligen Status versetzt (ergänzt/reduziert). Nur im Fall einer <strong>vollständigen Abmeldung</strong> (Abmeldung von allen Bewerben) wird die <strong>Anmeldung als „abgemeldet“ deklariert</strong> und bei neuerlicher Anmeldung ein neuer Anmelde-Datensatz erzeugt.</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die Meldeliste informiert weiter über <strong>manuelle Melde-Vorgänge</strong> (An, Ab, Änderung, Bestätigung) durch den <strong>Turnierleiter</strong></font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Die Meldeliste informiert über den <strong>tagesaktuellen Status des Spielers (ÖTV-Rang)</strong>. Es findet aber <strong>keine Rück-Aktualisierung des ÖTV-Rangs</strong> in die Meldeliste statt, wenn in der Feldbearbeitung die Funktion „Rangliste aktualisieren“ gewählt wurde. Deshalb ist es <strong>wichtig, unmittelbar nach der Feldzuteilung, die Acceptance List zu veröffentlichen</strong>, da diese konsistente ÖTV-Ränge nach der jeweils gültigen ÖTV-Rangliste gewährleistet (siehe Punkte 6 und 7). Dies betrifft nur Turniere, in dessen Anmelde-Phase eine Ranglisten-Veröffentlichung fällt.</font>

<font face="Calibri">e)<span>&nbsp; </span>Die Meldeliste kann in der öffentlichen Online-Darstellung nach verschiedenen Kriterien sortiert werden</font>

<font face="Calibri">f)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die Meldeliste kann im Admin als PDF nach verschiedenen Kriterien sortiert aufgerufen und ausgedruckt werden (im Admin ist die Meldeliste um Informationen wie Telefonnummer, E-Mail-Kontakt, Bemerkung bei der Anmeldung ergänzt)</font>

<font face="Calibri">g)<span>&nbsp; </span>Das Häkchen „Meldeliste veröffentlichen“ hat keine Auswirkung mehr (weil alle Meldevorgänge automatisch protokolliert und veröffentlicht werden)</font>

<font face="Calibri"><span>&nbsp;</span></font>

<o:p> </o:p>

<font face="Calibri">5)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Admin-Bereich &lt;anmeldungen turnierspieler&gt;</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Aus dem Anmeldebereich werden die Spieler vom Turnierleiter markiert und mit der Option &lt;einfügen&gt;übernommen.</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Bei diesem Vorgang wird aus einem „gemeldeten Spieler“ ein <strong>„Turnierspieler“</strong>.</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Ein <strong>Turnierspieler</strong> hat einen <strong>anderen technischen Status</strong> als der gemeldete Spieler:</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Der Personendatensatz ist mit der <strong>Personen-Datenbank</strong> verknüpft</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Der Personendatensatz ist mit der Information <strong>„Protected Ranking“</strong> ausgestattet</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Der Personendatensatz ist mit der <strong>Ranglisten-Datenbank</strong> verknüpft</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">(Nur) der Turnierspieler kann in die Feldzuteilung übernommen werden</font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Der Turnierleiter ergänzt den Turnierspieler um seine internationalen Punkte und Ränge, sofern notwendig</font>

<font face="Calibri">e)<span>&nbsp; </span>Ein Turnierspieler kann an dieser Stelle auch in einen anderen Bewerb kopiert werden.</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Achtung: werden Bewerbe zusammengelegt, keinesfalls manuell alle Spieler von einem Bewerb in den anderen kopieren, sondern <strong>die Funktion &lt;bewerbe zusammenlegen&gt;</strong>im Bereich des Turnierantrags / Register Bewerbe verwenden! Nur so wird sichergestellt, dass ein zusammengelegter Bewerb auch als ein solcher bei der Punktevergabe (Rangliste, Race) erkannt wird.</font>

<font face="Calibri">f)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Entfernen eines Turnierspielers</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Spieler markieren</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Aktionsmenü &lt;löschen&gt;</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Der Spieler wird aus dem Bereich der Turnierspieler entfernt und wieder im Bereich der gemeldeten Spieler gelistet (der Spieler wird in den Status seiner Anmeldung zurückgesetzt)</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Um einen Spieler vollständig zu entfernen muss deshalb der Spieler im Anmelde-Bereich noch einmal gelöscht werden</font>

<font face="Calibri">g)<span>&nbsp; </span>Best Practice</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Die Spieler werden erst <strong>nach Nennschluss</strong> aus dem Anmeldebereich in den Turnierspieler-Bereich übernommen.</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Es gibt keinen wie auch immer gearteten Grund, dies schon früher zu machen! Die Übernahme von Spielern hat <strong>keine Auswirkung auf die Meldeliste</strong>!</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri"><strong><span>Sofort</span></strong><span> nach Übernahme der Turnierspieler sollte auch die <strong>Feldzuteilung</strong> erstellt werden!</span></font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri"><span>&nbsp;</span></font>

<o:p> </o:p>

<font face="Calibri">6)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Feldzuteilung</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Nach Nennschluss hat der Turnierleiter den endgültigen Überblick über die Teilnehmerzahl (=Turnierspieler!)</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Turnierleiter definiert die gewünschten Felder bzw. den Spielmodus und klickt auf &lt;bearbeiten&gt;</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die Turnierspieler werden entsprechend ihrem ÖTV-Rang bzw. ihren internationalen Punkten und Rängen in den Hauptbewerb bzw. Qualifikation eingeteilt und innerhalb dieser Felder gesetzt oder nicht gesetzt</font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Das System informiert, wenn im Zeitraum zwischen den Anmeldungen eine Ranglistenveröffentlichung stattgefunden hat, was bedeutet, dass die vor der Veröffentlichung angemeldeten Spieler einen „alten“ Rang eingetragen haben.</font>

<font face="Calibri">e)<span>&nbsp; </span>Der Turnierleiter folgt entweder dem Link in der Hinweismeldung oder klickt in der Bearbeitung der Felder auf &lt;ranglisten initialisieren Neu aktualisieren&gt;</font>

<font face="Calibri">f)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Alle Spieler werden entsprechen der aktuell verfügbaren Rangliste neu sortiert und den Feldern bzw. Setzpositionen neu zugeteilt.</font>

<font face="Calibri">g)<span>&nbsp; </span>Anmerkung: im <strong>ITN-Bereich</strong> wird <strong>immer automatisch nach den tagesaktuellen ITN-Werten gesetzt</strong>. Das bedeutet auch, dass wenn Turnierspieler einem Feld zugeteilt worden sind und aus irgendeinem Grund in das Feld nochmalig eingegriffen wird, automatisch die ITN-Werte aller Spieler aktualisiert werden.</font>

<font face="Calibri">h)<span>&nbsp; </span>Der Turnierleiter<span>&nbsp; </span>wählt auf der Kontrollseite das Häkchen <strong>&lt;acceptance list&gt;veröffentlichen</strong>.</font>

<font face="Calibri">7)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Acceptance List</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Sobald die Turnierspieler den Feldern zugeordnet sind, sind alle Anmelde-Informationen bis zu diesem Zeitpunkt nicht mehr von Relevanz.</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Die <strong>Meldeliste</strong> wird <strong>durch die Acceptance List ersetzt</strong>.</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die Acceptance List informiert über den <strong>korrekten/ aktuellen Stand</strong> der Turnierteilnehmer:</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Internationale Punkte/Ränge werden berücksichtigt</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Alle Spieler haben den ÖTV-Rang aus der gleichen, aktuellen ÖTV-Rangliste</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Protected Ranking ist berücksichtigt</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Wild-Cards sind berücksichtigt</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Endgültige Zuteilung Hauptbewerb / Qualifikation</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Endgültige Setzung</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri"><span>&nbsp;</span></font>

<o:p> </o:p>

<font face="Calibri">8)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Auslosung</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Der Turnierleiter führt die Auslosung über die Funktion „Spielplan und Termine“ durch</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Die automatische Auslosung erfolgt nach ÖTV-Regulativ</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Die automatisch erstellte Auslosung kann manuell bearbeitet werden, z.B. über die Funktion&lt;tauschen&gt;.</font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Der Turnierleiter entscheidet über die Veröffentlichung über den Link „Veröffentlichung“ im jeweiligen Bewerb</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Terminliste veröffentlichen: es wird nur die Terminliste veröffentlicht</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Raster/Ergebnisse mit Terminliste veröffentlichen: es wird die Terminliste und die Auslosung in Form des Rasters veröffentlicht</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Raster/Ergebnisse ohne Terminliste veröffentlichen: es wird die Auslosung in Form des Rasters veröffentlicht. (Achtung: Spieltermine, die erfasst sind, werden am Raster angedruckt. Eine Veröffentlichung des Rasters ohne Spieltermine, sofern diese erfasst sind, ist derzeit nicht möglich)</font>

<font face="Calibri">9)<span>&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; </span>Praktischer Ablauf / Zeitlinie</font>

<font face="Calibri">a)<span>&nbsp; </span>Bis Nennschluss</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Online-Meldeverfahren läuft</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Die Meldeliste gibt Auskunft über den Meldestatus der Spieler</font>

<font face="Calibri">b)<span>&nbsp; </span>Bei/Nach Nennschluss</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Übernahme der angemeldeten Spieler als Turnierspieler</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Ergänzen der Turnierspieler um internationale Punkte/Ränge</font>

<font face="Calibri">c)<span>&nbsp;&nbsp; </span>Im Anschluss</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Anlegen der Felder bzw. des Spielmodus</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Zuteilung der Turnierspieler in die Felder (Rangliste aktualisieren!)</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Wild-Card-Vergabe</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Acceptance List veröffentlichen (Meldeliste wird automatisch ersetzt)</font>

<font face="Calibri">d)<span>&nbsp; </span>Zu einem beliebig späteren Zeitpunkt</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Durchführung der Auslosung</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Festlegung der Spieltermine</font>

<font face="Calibri">•</font>        <font face="Calibri">Veröffentlichung Raster/Spieltermine bzw. Terminliste</font>

Top Themen der Redaktion