Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Philipp Oswald mit Kirchdorf neuer österreichicher Meister

Schöner Titelsieg für den Feldkircher Philipp Oswald mit seinem Bundesliga-Verein TC Kirchdorf.

Die "Simacek Tennis Liga Austria" hat ihren Meister gefunden! Der TC Sparkasse Kirchdorf holte sich in einem wahren Finalkrimi mit einem 5:4-Sieg über den TK IEV Tiroler Wasserkraft den Titel. Die endgültige Entscheidung fiel erst im letzten Doppel im Match-Tiebreak.

2009 war es der UTC Vandans, 2010 gewann der TC Gleisdorf, 2011 war der ULTV Linz nicht zu schlagen, 2012 holte sich der TC Gleisdorf den Titel in Österreichs oberster Spielklasse. Und 2013? In diesem Jahr beendete der TC Sparkasse Kirchdorf die Simacek Tennis Liga Austria mit einem 5:4-Sieg über den TK IEV Tiroler Wasserkraft und konnte die Tiroler zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison besiegen: Die beiden Teams waren bereits in der 5. Bundesliga-Vorrunde aufeinander getroffen - am 20. Mai hatte Kirchdorf mit 6:3 die Nase vorne gehabt. Auf der Anlage des 1. Klosterneuburger TV wurde den Zuschauern von Anfang ein Krimi präsentiert, in dem die endgültige Entscheidung erst durch die abschließenden drei Doppelspiele fallen sollte.

Erst nach mehr als acht Stunden Spielzeit konnte ÖTV-Präsident Ronnie Leitgeb den neuen Meister küren.

Mit diesem Sieg in der Bundesliga setzten die Kirchdorfer in der Geschichte des Vereines den vorläufig letzten Höhepunkt: Mit dem Titel in der zweiten Bundesliga (2011), in der sich die Oberösterreicher nur zwei Jahre aufgehalten hatten und davor nach zwei Jahren in der Oberliga Meister geworden waren, hatte sich der TC Kirchdorf für die erste Bundesliga qualifiziert gehabt

Break, Rebreak, Break, Rebreak, ...

Das "Drehbuch" des letzten Tages in der Simacek Tennis Liga Austria-Saison 2013: Im Duell mit Steven Moneke (Kirchdorf) hatte Bastian Trinker (Tirol) einen wahren Blitzstart hingelegt, lag rasch mit 5:0 in Führung und holte sich den ersten Satz mit 6:3. Satz 2 wog lange Zeit hin und her - Break von Moneke zum 2:0, Rebreak von Trinker zum 2:3, 6:4 für Moneke. Im dritten Satz sollte nach einer Break- und Rebreak-"Orgie" die Entscheidung erst im Tiebreak fallen, in dem Moneke bereits mit 4:2 in Führung lag, Trinker sich aber dennoch das Match holen konnte. Endresultat: 6:3, 4:6, 7:6(5) für Trinker.

Auch im Spiel zwischen Johannes Ager (Tirol) und Philipp Oswald (Kirchdorf) sollte die Entscheidung erst im dritten Satz fallen: Den ersten Satz hatte sich Oswald mit Breaks zum 3:1 und 5:2 mit 6:3 geholt, im zweiten konterte Ager mit 6:2, im dritten konnte Oswald sein Break zum 2:1 nicht "halten", kassierte sofort das Rebreak zum 2:2 und verlor erneut seinen Aufschlag zum 4:2. Endergebnis: 3:6, 6:2, 6:3 für Ager.

Entscheidung erst im Doppel

Wesentlich glatter verlief das Duell zwischen Bohdan Ulihrach (Kirchdorf) und Rainer Eitzinger (Tirol): Der Tscheche hatte sich mit einem Break mit 2:1 in Führung gebracht und danach Satz 1 mit 6:4 "nach Hause" gespielt. Ein ähnliches Bild auch im zweiten Satz: Break von Ulihrach zum 1:0, 3:0 und 6:1. Nach den ersten drei Einzel-Matches lagen die Tiroler mit 2:1 in Führung.

Danach verpasste im Match der beiden Nummer 1-Spieler der für Kirchdorf spielenden Chilenen Hans Podlipnik-Castillo seinem Gegenüber Marcel Zimmermann zunächst die "Höchststrafe" (6:0, 6:0) und glich für die Oberösterreicher damit zum 2:2 aus. Markus Egger (Kirchdorf) erhöhte zum 3:2 (7:5, 6:3 gegen Christoph Steiner).

Das am härtesten umkämpfte Duell war jenes zwischen Armina Sandbichler (Tirol) und Marco Mirnegg (Kirchdorf): Im ersten Satz brachte lange Zeit keiner der beiden Spieler seinen Aufschlag durch, erst im Tiebreak konnte sich Sandbichler klar mit 7:1 durchsetzen, im zweiten Satz lag Mirnegg bereits mit 1:5 hinten, holte noch auf, konnte zunächst drei Satzbälle nicht verwerten und gewann letztendlich doch noch im Tiebreak.

Der dritte Satz ging mit 6:4 an Sandbichler - damit stand es 3:3 nach den sechs Einzelpartien. Die Entscheidung über den neuen Meister musste in den Doppelpartien fallen, und hier hatten die Kirchdorfer die Nase vorne. Die endgültige Entscheidung brachte der 6:4, 4:6, 10:6-Sieg von Podlipnik-Castillo / Oswald über Zimmermann / Ager.

Simacek Tennis Liga Austria- oberes Play-off ("Final Four")

Finale

SA, 7.9.2013, 11:00 Uhr

TC Sparkasse Kirchdorf - TK IEV Tiroler Wasserkraft: 5:4

Hans Podlipnik-Castillo - Marcel Zimmermann: 6:0, 6:0

Steven Moneke - Bastian Trinker: 3:6, 6:4, 6:7(5)

Philipp Oswald - Johannes Ager: 6:3, 2:6, 3:6

Bohdan Ulihrach - Rainer Eitzinger: 6:4, 6:1

Marco Mirnegg - Armin Sandbichler: 6:7(1), 7:6(4), 4:6

Markus Egger - Christoph Steiner: 7:5, 6:3

Podlipnik-Castillo / Oswald - Zimmermann / Ager: 6:4, 4:6, 10:6

Moneke / Markus Egger - Trinker / Sandbichler: 3:6, 6:7

Ulihrach / Tomas Jecminek - Eitzinger / Steiner: 6:2, 3:6, 14:12

Simacek Tennis Liga Austria - die Endtabelle 2013

1. TC Sparkasse Kirchdorf

2. TK IEV Tiroler Wasserkraft

3./4. Sportunion Klagenfurt

3:/4. 1. Klosterneuburger TV

5. UTC Amstetten

6. UTC Styria Wohnbau Steyr

7. 1. Salzburger TC Stiegl

8. Wiener Athletik Sportclub

9. TC Telfs

10. TC Gleisdorf (aus der Bundesliga am 1.2.2013 zurückgezogen

Top Themen der Redaktion