Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Sieben Medaillen fürs Ländle

Bei den Österreichischen Jugend-Hallenmeisterschaften von 9. bis 14. März in Wolfsberg und Oberpullendorf sicherten sich Vorarlbergs beste Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler fünf Podestplätze im Doppel und zwei Einzelmedaillen. Ein U12- bzw. U16-Staatsmeistertitel blieb dem Ländle allerdings verwehrt.

Freuten sich in Kärnten über den U12-Vize-Staatsmeisteritel im Doppel: Die Vorarlbergerinnen Filippa Gosch (re.) und Isabella Bereuter (Fotos: Privat, Verband)

Während sich in Kärnten bei den ÖTV-Jugend-Hallenmeisterschaften beim TC Neudau in der U12-Altersklasse das Vorarlberger Doppel Filippa Gosch und Isabella Bereuter erst im Endspiel gegen das zu favorisierende Duo Ehrenberger/Neumüller mit 2:10 im entscheidenden Matchtiebreak geschlagen geben musste, sorgte auch Anna Payer im zeitgleich ausgetragenen U16-Bewerb der Hallenstaatsmeisterschaften in Oberpullendorf/Burgenland mit ihrem Halbfinaleinzug im Doppel an der Seite der Niederösterreicherin Aileen Hoxha für ein lautes Vorarlberger Ausrufezeichen.

Während Payer und Co. auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz in keine weiteren Medaillenentscheidungen eingreifen konnten, kürte das Kärntner Gastgeber-Organisationspaar Julia Adlbrecht und Gernot Dreier noch weitere Vorarlberger Medaillengewinner:

Sowohl die an Position drei gesetzte Alberschwenderin Bereuter als auch die fünftgesetzte Gosch vom TC Hard erreichten im Einzel jeweils ohne Satzverlust die Vorschlussrunde und bekamen nach der Silbernen im Doppel auch noch die Bronzemedaille im Einzel überreicht.

Martin Stark vom TC Bludenz – im Doppel mit dem Wiener Matteo Fath – erreichte bei den U12-Burschen ebenso das Halbfinale, wie Lena De Fries vom TC Hohenems mit Partnerin Annabelle Pichler aus Tirol bei den Mädchen.
 

Ergebnisse U12

Ergebnisse U16

Top Themen der Redaktion