Zum Inhalt springen

Verbands-Info

Tipps zum Ablauf der VMM aus gegebenem Anlass

Aufgrund heuer schon verschiedener Vorfälle bei einigen Matches in unterschieldlichen Ligen bzw. Situationen wollen wir an dieser Stelle nur nochmals bunt zusammengewürfelt ein paar wichtige Tipps bzw. Hinweise an alle schicken!!!

  • Bitte die Ergebnisse verlässlich nach Spielende ins nu-System eintragen. Bei Herren und Damen A- und B-Liga ist dies Pflicht, bei allen anderen wäre es sehr sinnvoll!!! Auf alle Fälle muss das Ergebnis aber bis spätestens 10 Uhr des ersten Werktages nach dem Spieltag im
    Internet auf http://vtv.austria.liga.nu  eintragen werden. PS: Samstag ist auch ein Werktag.
  • Bei Muskel- oder Sehnenverletzungen ist eine schnelle Kühlung mit Eis für den Heilungsprozess sehr förderlich. Ideal wäre, wenn jeder Club mit einem Kühlschrank in dem Gefrierteil ein paar im Handel günstig erhältliche Eiswürfel-Beutel liegen hat. Kosten so zwei Euro oder so. Ein Verbandskasten mit Minimalausstattung an Wund-Desinfektions-Spray und Pflaster sollten auch drinnen sein....
  • Leider werden immer wieder, nach dem die Entscheidung im Gesamtmatch gefallen ist, einseitig Matches (insbesondere im Doppel) w.o. gegeben. Die VMM ist eine Breitensportveranstaltung, bei der nicht der Sieg, sondern das Miteinander-Tennisspielen im Vordergrund stehen soll. Also bitte fertig spielen!!!
  • Bei mehreren Partien sind heuer schon wieder Fehler bei der Aufstellung im Einzel oder (insb.) Doppel gemacht worden. Manchen gegnerischen MF ist dies auch aufgefallen. Auf ihren Hinweis hin hat der "Fehler machende" MF aber relativ resolut oder unwirsch reagiert, weshalb sich der MF der "benahteiligten" Mannschaft nicht mehr getraut hat einzusprechen!
    Bitte sofort entweder die WO gemeinsam lesen (im VMM-Büachle) oder ev. den zuständigen VMM-Referenten anrufen oder sonst jemanden, der sich besser auskennt. Einen Protest oder eines Beschwerde nach dem Spiel zu schicken nützt nichts mehr! 
  • Hinweis zur Zählweise des Match-Tiebreaks: Ein Match-Tiebreak (im Volksmund Champions-Tiebreak) wird als ein Satz und ein Game gewertet. Zb. ist ein 6:2, 2:6, 10:3 ein 2:1 nach Sätzen und 9:8 nach Games. Das System zählt alles richtig zusammen, wenn das Ergebnis (6:2, 2:6, 10:3) auch so eingegeben wird.

Top Themen der Redaktion