Zum Inhalt springen

Verbands-Info

VMM 2012: Abmeldungen, Nichtaufstiegswünsche oder "Nach-hinten-Reihungen" jetzt mitteilen

Um eine möglichst optimale Planung der Saison 2012 durchführen zu können bitten wir alle Vereine ev. Auflösungen von Mannschaften schon jetzt zu melden.

V.a. in der Allgemeinen Klasse Herren gab es eine größere Umstrukturierung – bis incl. D-Liga wird mit Sechser-Mannschaften gespielt, nur in der E-Liga mit Vierer-Mannschaften.

Wichtig:  Auch wenn die Mannschaften erst bis Mitte Februar nächsten Jahres gemeldet werden müssen, so wären doch definitive Rückzüge (v.a. von A bzw. B-Mannschaften) für ev. nachrückende Mannschaften für die Planung interessant!

So gibt es bereits mehrere definitive Abmeldungen (hauptsächlich durch altersbedingtes Aufrücken in eine "ältere Klasse").

An der Stelle sei auch darauf hingewiesen, dass lt. Wettspielordnung ein freiwilliger Abstieg bzw. Aufstiegsverzicht nur möglich ist, wenn ein Ersatz gefunden werden kann!

Hier übrigens eine Übersicht (von VMM-Referent Stefan Rauth) in der ersichtlich wird, wie die Ligeneinteilung in etwa aussehen könnte, wenn "normal" wie im letzten Jahr (2011) genannt wird.

Link: Ligeneinteilung-Vorschau 2012

Auch dieser wird zu einem früheren Zeitpunkt leichter zu finden sein, als erst im Februar, wenn die Aufstellungen praktisch nicht mehr zu ändern sind.

Darum ersuchen wir euch, bereits heute feststehende Abmeldungen von Mannschaften bzw. Ansuchen um Aufstiegsverzicht bzw. freiwilligen Abstieg bis 31. Oktober 2011 an stefan.rauth@schule.at schriftlich zu melden.

Diese Frist wurde von 15. auf 31. Oktober verlängert.

Und hier nochmals der 1. Vorschlag für die Spieltermine der VMM 2012.

Irgendwie ideal, dass es die ersten drei Runden zu jeder Runde einen Ersatztermin gibt, dafür brauchen wir dann für die restlichen Runden Wetterglück.

Den Muttertag könnte man frei halten, indem man den Samstag vor Muttertag mit dem darauffolgenden Feiertag (Christi Himmelfahrt) zur 1. Runde kombiniert.

Die Termine werden auf der Sportwartetagung am 10. November diskutiert.

Noch eine Überlegung dazu: Was wäre eigentlich, wenn bis zum 1. (maximal 6.) Mai jeder Verein alle seine Spieltermine für die ersten 3 Runden fixiert und im nu-System einträgt???

Der Sportwart müsste sich nur einmal mit den Mannschaftsführern zusammen setzen – und jeder Gegner wüsste schon im Voraus, wann er in den ersten drei Runden auswärts antreten muss!

 Link: VMM 2012 Spieltermine

 Als nächstes nochmals die Ergebnisse der Umfrage zur VMM 2011 – erfreulicherweise sind 112 Rückmeldungen eingelangt àvielen Dank an alle!

Auch diese Punkte werden bei der Sportwartetagung besprochen, wobei eigentlich nur ein früherer Spielbeginn in der Allgemeinen Klasse bei den Herren bzw. fixe Spieltermine für die Allgemeine Klasse „diskussionswerte“ Ergebnisse gebracht haben.

 Link: Ergebnisse der Umfrage zur VMM 2012

Mit sportlichen Grüßen

Stefan Rauth

VMM-Referent

Top Themen der Redaktion