Zum Inhalt springen

Verbands-InfoTurniere

VTV-Generationen-Turniersiegerinnen aus dem Ländle zu Gast bei Ladies Open

Erlebnisreiche Tage in Linz verbrachten die VTV-Generationen-Turnier-Siegerinnen Ella und Tanja Prakesch sowie die VTV-Frauen-Referentin Roumi Katzarova im Rahmen der Upper Ladies Open 2018.

Der Freitag Abend hat in Linz, der Tennishauptstadt Österreichs zumindest im Oktober, begonnen mit einem Abendessen für alle Länder-Siegerinnen und einem überraschenden Besuch vom Davis Cup-Captain Stefan Koubek, der einen guten Eindruck als netter Mensch und kompetenter Gesprächspartner vermittelt hat.Am Samstag haben  unsere Spielerinnen hart gekämpft und den 5. Platz belegt. Ella (die jüngste Teilnehmerin) hat aber die ÖTV-Vizepräsidentin Christina Toth und die neue ÖTV-Frauen-Referentin Stefanie Bonner mit ihrem Spiel sehr beeindruckt.Die zwei Damen vom ÖTV haben die Vision, die Frau im österreichischen Tennis mehr sichtbar zu machen und erhoffen sich bald, eine neue Babsi Schett oder eine junge Spielerin, die ähnlich weit wie Dominik Thiem kommt, vorzeigen zu können. Dafür haben die  Länder-Frauen-Referentinnen ein Programm erstellt. Mit einer engen Zusammenarbeit mit den anderen Referaten und von allem mit dem Jugend- Referat sollen gute Projekte und Events auf die Beine gestellt werden. Der Anfang mit dem Generationen-Turnier war sehr erfolgreich.Wir vom VTV-Frauenreferat wünschen viel Erfolg für die weitere Zukunft und freuen uns auf weitere solche spannende Projekte und Events. Die Teilnehmerinnen beim ÖTV-Generationen-Turnier durften noch die tolle Preisverteilung - unterstützt vom Tennis-Point Österreich - sowie die Halbfinale der WTA-Upper Austria vom VIP-Bereich aus anschauen. Danach haben sich gefreut auf mit und greet und Fotomit Babsi Schet.  Das war einen krönenden Abschluss für den tollen Tennis Tagen. Andere Highlight bei den Turnier in Linz war die  Präsentation von Judi Murray die nach Roumi /die in einige Europa und Welt Tennis Seminare teilgenommen hat/auf einen Welt Niveau war. Roumi  findet das Programm hervorragende Werkzeug Tennis als Sport für Mädchen und nicht nur attraktiv zu machen. Hoffentlich nächstes Jahr werden mehrere Ländle Tennis begeisterten von den beiden Events profitieren.

Top Themen der Redaktion