Zum Inhalt springen

Verbands-Info

VTV-JHV: Gottfried Schröckenfuchs und sein Vorstandsteam entlastet und einstimmig wiedergewählt

Anlässlich der gestern im Olympiazentrum durchgeführten VTV-JHV haben die Vorarlberger Vereine dem Bregenzer Gottfried Schröckenfuchs zum vierten Mal...

...das Vertrauen ausgesprochen, die Geschicke des VTV zu leiten. Eine beschlossene Änderung war die Verlängerung der Amtsperiode des VTV-Präsidenten in Zukunft von zwei auf drei Jahre.

Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus den Vereinen hörten sich die erstmals einzig und allein aus dem Munde des "Chefs" kommenden Berichte aus den einzelnen Sparten an.

Wichtigste Punkte der JHV waren das Tennishaus Vorarlberg, der Sportrückblick, das Budget, die Jugend und die ITN-Einführung.

Von den beiden Rechnungs prüfenden Vereinen TC Frastanz und TC Nenzing wurde der Gebahrung und Kassaführung ein ausgezeichnetes Zeugnis ausgesprochen. Der Kassier wurde entlastet, nicht entlassen...:-) Nächste Rechnungsprüfer-Vereine sind der TC Fußach und der TC Montafon.

Als besondere Gäste konnte die heimische Tennisfamilie den Präsidenten des österreichischen Tennisverbandes, Prof. Dr. Ernst Wolner, begrüßen. Er dankte insbesondere den anwesenden Vereinsfunktionären für ihren Einsatz und machte ihnen deutlich, dass sie die wichtigsten Pfeiler im heimischen Tennissport sind.

Von Seiten des Landes war Mag. Günter Kraft von der Sportabteilung anwesend und überbrachte die besten Wünsche des Landesrates.

Im Bild der VTV-Vorstand mit Dr. Wolner (ÖTV): von links Magnus Brunner, Billy Bildstein, Margit Oberhauser, Ernst Wolner, Gottfried Schröckenfuchs, Helmut Aichholzer sowie Stefan und Michael Rauth.

Top Themen der Redaktion