Bei den Burschen wurde Linus Erhart, der eine längere Verletzungspause gut überwunden hat, erst im Viertelfinale von einem stark aufspielenden Rudolf Kurz aus dem Burgenland mit 6:3, 4:6, 3:6 gestoppt. Mit ein paar weiteren Matches wird Linus wieder seine alte Leistungsstärke gefunden haben.
Die Mädchen stellen demgegenüber gleich zwei Halfinalistinnen: Julia Schiller wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte im Viertel gegen Anna Götz mit 6:0, 6:3, Nadine Kopf konnte sich gegen Sarah Kanduth mit 6:4, 7:5 durchsetzen. Die beiden treffen im Halbfinale aufeinander und machen den einen fixen Ländle-Vertreter im Finale untereinander aus.
Im Burschen-Doppel ist das Ländle auch vertreten: Linus Erhart und Partner Markus Ahne aus Kärnten gewannen im Halbfinale gegen Felix Wohlgenannt und dessen Partner Niklas Scheucher aus Kärnten mit 6:3, 6:1. Wohlgenannt gelang zuvor ein Husarenstück mit Scheucher, als sie im Viertelfinale gegen Kuderna/Altmann schon mit 3:6, 1:5 zurücklagen und die Partie noch drehten! Sie gingen mit 3:6, 7:5, 10:7 als Sieger vom Platz.
Das Mädchen-Doppel hat auch seine starke Ländle-Seite: Mathis/Kopf gewinnen gegen Dürnberger/Huber mit 4:6, 6:0, 10:7, und auch Schiller/Grabher können sich gegen Rückenbaum/Larcher mit 6:0, 6:4 durchsetzen. In der reinen Vorarlberger Begegnung zwischen den vier VTV-Mädels gewannen dann Schiller/Grabher gegen Nadine Mathis und Nadine Kopf mit 6:3, 6:3.