Ihre Aufgabe wird sein, sich Bilder von Tennisschlägern anzusehen und reale Tennisschläger zu bewerten. Während der Bewertung möchten wir gerne von Ihnen einige Messdaten (Blickrichtung, Hautleitfähigkeit und Elektrokardiogramm) erfassen. Ihre Bewertungen und Messdaten helfen uns zukünftige Tennisschläger zu optimieren.<o:p></o:p>
Im Falle einer Teilnahme an der Wahrnehmungsstudie mit Tennisschlägern an der Fachhochschule Vorarlberg zahlen wir Ihnen ein Testpersonenhonorar von 30 Euro aus.<o:p></o:p>
Voraussetzungen der Testperson:<o:p></o:p>
1. Alter zwischen 40 – 70 J<o:p></o:p>
2. Spielniveau: Hobbyspieler (vom Anfänger bis zum Hobby-Mannschaftsspieler)<o:p></o:p>
Falls Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihren Anruf. Mögliche Termine sind zwischen dem 30.06.2008 und dem 18.07.2008.<o:p></o:p>
Studienleiter:<o:p></o:p>
Prof. Dr. Guido Kempter<o:p></o:p>
Fachhochschule Vorarlberg<o:p></o:p>
Tel. 05572 792 7300<o:p></o:p>
eMail guido.kempter@fhv.at<o:p></o:p>
Ort der Studie:<o:p></o:p>
Fachhochschule Vorarlberg<o:p></o:p>
UCT Research<o:p></o:p>
Sägerstraße 4<o:p></o:p>
3. Etage, Raum S 313<o:p></o:p>
6850 Dornbirn
Hier der Zeitplan und die Kontaktinfo
Anreise:<o:p></o:p>
Mit dem Zug/Stadtbus<o:p></o:p>
Vom Busterminal am Dornbirner Bahnhof, Linie 50 Richtung Lustenau-Gaissau oder Linie 22 Richtung Götzis. Linie 2 Richtung "Brehmenmahd" oder Linie 3 Richtung "In Fängen", direkt an der Haltestelle "Fachhochschule" aussteigen. Fahrzeit ca. 10 Minuten.<o:p></o:p>
Mit dem Auto<o:p></o:p>
Autobahnausfahrt Dornbirn-Süd, Richtung Stadtmitte (Zentrum), nach der 5. Ampel (auf Höhe des Stadtspitals Dornbirn) links abbiegen, nach der 3. Ampel rechts abbiegen in die Sägerstraße abbiegen. Nach zirka 100 m rechts in den Parkplatz einfahren und vor dem Eingang Sägerstraße 4 auf den Besucherparkplätzen parken. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p>