Hier der Link zum Fed-Cup-Event in Portugal.
<font size="2"><strong>Weißrussland zum Auftakt</strong> <br>(2.2.2010) </font>
<font size="2">"Eine für Österreich verdammt schwierige Auslosung" (ÖTV-Generalsekretär Peter Teuschl) war das Resultat der gestern um 14:00 Uhr vorgenommenen Auslosung für die Fed Cup Euro/Afrika-Zone I. <br>Auf den Hardcourts des <em>Complexo de Tenis do Jamor </em>bekommt es das Team von Kapitän Jürgen Waber </font><font size="2">in Pool D </font><font size="2">mit Weissrussland, Großbritannien und Bosnien-Herzegowina zu tun. Erster Gegner wird am Mittwoch das von der Weltranglisten-Sechsten und Australian-Open-Viertelfinalistin Victoria Asarenka angeführte und </font><font size="2"> von allen Experten als Aufstiegskandidat Nummer eins gehandelte weißrussische Team sein. <br> <br><strong>Nichts zu verlieren</strong> <br>Neben Victoria Azarenka bietet der weißrussische Kapitän Sergei Teterin auch noch Olga Govortsova (WTA-Rang 55) sowie die beiden Top-100-Spielerinnen im Doppel, Tatiana Poutchek und Ekaterina Dzehalevich, auf. „Azarenka ist hier der absolute Superstar. Sie führt eine starke Mannschaft an, die der große Favorit auf den Aufstieg ist“, meinte ÖTV-Kapitän Jürgen Waber, dessen Schützling Sybille Bammer am Mittwoch im zweiten Einzel auf Azarenka trifft. In den direkten Duellen liegt die Oberösterreicherin mit 1:3 zurück. Nach einem Sieg im Jahr 2006 in Quebec (Hard) reichte es in den letzten drei Partien für die heimische Nummer eins in Moskau (2007/Teppich), Rom (2008/Sand) und Montreal (2008/Hard) zu keinem Satzgewinn. Waber: „Das ist eine extrem schwere Aufgabe, aber Sybille hat nichts zu verlieren.“ Wer das Auftakteinzel gegen Weißrussland bestreiten wird, darüber wollte sich Waber am Dienstag noch mit Hakan Dahlbo unterhalten, der als Coach von Yvonne Meusburger und Patricia Mayr die Reise nach Portugal mitgemacht hat.</font>
<font size="2"><strong>Gegner mit Qualität</strong><br>Die weiteren Gruppengegner Großbritannien und Bosnien-Herzegowina rangen Waber ebenfalls Respekt ab. Die Nummer eins der Britinnen, die gebürtige Ukrainerin Elena Baltacha (WTA-83), erreichte zuletzt bei den Australian Open immerhin die dritte Runde. Und Katie O’Brien (WTA-84) eliminierte in Melbourne in der Auftaktrunde die Tirolerin Patricia Mayr. Komplettiert wird das Aufgebot des britischen Captains Nigels Sears von Anne Keothavong (WTA-127) und Sarah Borwell (WTA-Doppel 76).Die Partie gegen Bosnien-Herzegowina ist auf dem Papier die leichteste Aufgabe. Vorsicht ist jedoch auch gegen Mervana Jugic-Salkic (WTA-340), Sandra Martinovic (WTA-387), Ema Burgic (WTA-653) und Neira Fatic (WTA-1065) geboten, überzeugen die Bosnierinnen bei ihren Fed-Cup-Auftritten doch stets mit großem Kampfgeist. Alle Gruppenspiele des ÖTV-Teams finden ab 17.00 Uhr MEZ statt, wobei die Ansetzung der Matches gegen Großbritannien und Bosnien-Herzegowina erst nach der Partie gegen Weißrussland erfolgt. </font>