Die Entscheidung in dem vom TC Altenstadt perfekt vorbereiteten und durchgeführten Final-Event der Volksbank-Tennisliga 2013 in der allgemeinen Klasse fiel fast schon frühzeitig in den Einzeln.
Bei den Herren führte der TCD Altenstadt nach Siegen von Ales Reter, Robin Peham, Lukas Klien und Rainer Nachbauer bzw. Sebastian Bader und Matthias Wolf vorentscheidend 4:2. Der UTC Vandans musste auf Hadwiger (Maturareise) und Ganahl (Schulprojektwoche) verzichten
Leckerbissen mit internationalem Flair
Insbesondere das Einser-Duell zwischen dem 25-jährigen auf der Tour spielenden Sebastian Bader aus Innsbruck (früher College-Spieler für die Hawaii Pacific University) und dem Deutschen Markus Bartosch (TCA) war ein im Land schon lange nicht mehr gesehener Tennis-Leckerbissen mit unglaublichen Bällen und nicht enden wollender Laufbereitschaft (6:3, 6:2 für Bader).Anschließend an die Singles konnten zeitgleich die routinierten Doppel Lux/Peham sen. und Nachbauer/Wohlgenannt um 15.47 Uhr die vorentscheidenden Punkte für den TCA feiern und den VMM-Sack zu machen.Dies geland den TCA-Herren immerhin zum achten Mal in den letzten 14 Jahren!
Souveräner TC Dornbirn
Ebenso relativ klar die Titelverteidigung des TC Dornbirn bei den Damen: Mit den sehr starken Elena Rief (Deutschland) und Julia Grabher angetreten konnten die Messestädterinnen ihrem Coach Roland Manzl den zweiten Titel en suite liefern. Zu stark waren die Damen des Rekordmeisters, der mit einem 5:1 gegen tapfer kämpfende TC Altenstädter-Damen den Wanderpokal erwartungsgemäß wegschnappten.
Hundertprozentig bewährt hat sich die Entscheidung, ein einziges Finalevent durchzuführen. Dank dem engagierten TC Altenstadt, prächtigem Wetter und vier sportlich eingestellten Mannschaften wurde die Premiere des Final-Events zu einem vollen Erfolg. Rund 200 Tennisfans nutzten die Gelegenheit, wiedereinmal Tennissport vom Feinsten im Ländle zu sehen.
Fröhliche Feierlichkeiten zwischen Sektdusche und Feucht-Biotop
VTV-Präsident Gottfried Schröckenfuchs und TCA-Präsident Philipp Werner belohnten die Cracks mit dem Wander-Pot der VMM und den neuen Medaillen mit dem Landeswappen. Gekonnt moderiert hat Robert Summer, der sich ob Sektduschen und "Wet-shirt"-Contest im clubeigenen Biotop über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen durfte.Erfolgreiche Strategie: Setzen auf die Jugend
Ein kräftiges Lebenszeichen gab der Damen-Tennissport von sich. Mit einer ausgewogenen Jugendarbeit haben die TCD-Damen die Basis eine fundierte Basis für eine aussichtsreiche Zulunft gelegt. Ähnlich wie auch die Herren Altenstadts (und auch Vandans), welche seit Jahren auf den Ländle-Nachwuchs bauen und gepaart mit Routiniers ein Erfolgsrezept gefunden haben.Im Bild die beiden Meistersteams.
Alle Finale der Volksbankliga 2013:
Herren: TC Altenstadt - UTC Vandans 7:2 (4:2 nach den Einzel/14:4 in Sätzen/96:46 in Games)
Damen: TC Altenstadt - TC Dornbirn 1:5 (1:3/2:10/33:65)
Herren 35: UTC Wolfurt - TC Dornbirn, Donnerstag, 27.6., 17 Uhr
Herren 45: TC Hohenems - TC Götzis 2:4 (2:2/6:8/59:58)
Herren 55: TC Nenzing - TC Bludenz, Sonntag, 23.6., 14 Uhr
Herren 60: TC Vorderland - TC BW Feldkirch 1:5 (1:3/3:11/42:73)
Herren 65: TC BW Feldkirch - TC Nenzing 5:1 (3:1/11:2/72:29)
Herren 70: TC Altenstadt - TC Bregenz 3:2 (2:1/7:5/50:40)
Damen 35: TC BW Feldkirch - TC Nenzing 5:1 (4:0/10:3/66:42)
Damen 45: TC Bregenz - TC Altenstadt 0:6 (0:4/0:12/40:75)
Jugend LL-13: noch offen
Jugend LL-15: TC BW Feldkirch - TC Bludenz 1:3 (1:2/2:6/21:46)
Jugend LL-17: TC Altenstadt - TC Bludenz 3:1 (2:1/6:2/39:22)