Ab 2026: Aus International Tennis Federation wird World Tennis

Der Tennisweltverband, die International Tennis Federation (ITF), wird 2026 zu „World Tennis“. Die nationalen ITF-Mitgliedsverbände haben sich bei der ITF-Jahreshauptversammlung am Donnerstag mit überwältigender Mehrheit für diesen Vorschlag ausgesprochen. Die vom Vorstand und Management der ITF empfohlene Namensänderung soll die Rolle der Organisation als globaler Dachverband und Hüter des Sports sowie die wichtige Rolle, die sie gemeinsam mit ihren Mitgliedsnationen für das weltweite Wachstum und die Entwicklung des Tennissports spielt, besser widerspiegeln.
Der Name „World Tennis“ wurde nach umfangreichen Recherchen und Interviews mit Interessenvertreter:innen des Sports gewählt. Diese bestätigten den Bedarf an einem Namen, der die Bedeutung der Organisation für das Tennisökosystem mit ihren 213 nationalen Mitgliedsverbänden besser widerspiegelt. Die Namensänderung schafft eine klarere Identität, die für Spieler:innen, Fans, Partner:innen und Tennis-Interessenvertreter:innen weltweit relevanter ist, und bringt die Marke in Einklang mit der Mehrheit der wichtigsten globalen Dachverbände des Sports.
Die Namensänderung ist Teil einer schrittweisen Weiterentwicklung der Marke der Organisation, die in den letzten Jahren mit dem Wachstum von Untermarken wie der World Tennis Tour und World Tennis Number vorangetrieben wurde. Sie ist zudem Teil einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, mehr Engagement, Anerkennung und Investitionen in allen Bereichen des Tennissports zu erreichen – vom Breitensport bis hin zu Elitewettbewerben.
Haggerty: „World Tennis spiegelt besser wider, wer wir heute sind“
„Nach über 110 Jahren stolzer Geschichte als ITF freue ich mich sehr auf unsere Zukunft als World Tennis, da wir unseren Beitrag zur Entwicklung des Tennissports weltweit weiter ausbauen werden“, sagte ITF-Präsident David Haggerty. „World Tennis spiegelt besser wider, wer wir heute sind: Der globale Dachverband und Hüter des Tennissports, der gemeinsam mit seinen Mitgliedern hart daran arbeitet, Tennis fürs Leben zu fördern. Diese Weiterentwicklung ist das Ergebnis umfassender Beratungen innerhalb der globalen Tennisgemeinschaft und spiegelt unser gemeinsames Ziel wider, den Tennissport weltweit zu stärken, zu vereinen und auszubauen. Wir freuen uns darauf, unsere neue Identität und unsere weiteren Pläne in den kommenden Monaten bekanntzugeben.“
Die Organisation wurde 1913 in Paris als International Lawn Tennis Federation gegründet und 1977 in International Tennis Federation umbenannt. Der Handelsname der ITF wird am 1. Jänner 2026 aktualisiert und die neue Marke World Tennis wird im Sommer 2026 im Rahmen eines schrittweisen Einführungsplans eingeführt.