Österreichische Seniorenmeisterschaft: Erste Entscheidung gefallen

Die vom 5. bis 11. Juli in Bregenz stattfindende Österreichische Seniorenmeisterschaft 2025 ist in vollem Gang. An den ersten drei Spieltagen setzten sich soweit die Favorit:innen durch, es gab bisher noch keine ganz großen Überraschungen. Der erste Meisterinnentitel wurde bereits am Montagabend vergeben. Verena Brünings und Bilitis Hagen vom gastgebenden TC Bregenz holten sich mit einem 6:3, 6:2 gegen Carmen Dechant und Anastasia Tschebrukowa den Titel im Damendoppel 35, wo ausschließlich VTV-Spieler:innen teilnahmen.

Aufgrund von starkem, anhaltendem Regen finden am Dienstag alle Matches in der Halle statt. Neben den Bewerben der Jüngeren starten auch die Senioren ab 65 ins Turnier. Bei den Herren 35 bis 60 werden an diesem Tag alle Halbfinals gespielt – ein Großteil der gesetzten Spieler ist noch im Bewerb. Und auch weitere Finalspiele stehen auf dem Programm: Bei den Damen 35 trifft die topgesetzte Daniela Jordan (TTV) auf die Nummer zwei der Setzliste, Doppelsiegerin Brünings. Bei den Damen 50 war das entscheidende Gruppenspiel zwischen den zwei Topspielerinnen, Bettina Mikulec und Claudia Winkler, beide vom TC Bregenz, geplant.
Bereits im Einsatz gewesen ist ein prominentes Doppel: ÖTV-Präsident Martin Ohneberg und sein Amtsvorgänger Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration, traten gemeinsam beim Herrendoppel 50 an. Für die beiden Vorarlberger Jugendfreunde war allerdings in Runde eins Endstation. Ab Mittwoch darf man sich im Ländle übrigens wieder Hoffnungen auf Wetterbesserung machen.

