Vorarlberger Tennisverband
WTA Turniere

Upper Austria Ladies Linz 2026: Osterpremiere auf Sand

Das WTA-500-Heimturnier findet nächstes Jahr erst vom 5. bis 12. April und auf einem neuen Belag statt.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 25.08.2025
© Upper Austria Ladies Linz / Alexander Scheuber
Turnierdirektorin Sandra Reichel (links) und Turnierbotschafterin Barbara Schett-Eagle (rechts) mit Ekaterina Alexandrova (Mitte), der Siegerin von 2025, als noch im Februar gespielt wurde. Der Termin und der Belag werden sich 2026 ändern.

(Fast) alles neu in Linz! Österreichs größte Frauensportveranstaltung, das WTA-500-Turnier Upper Austria Ladies Linz bekommt nicht nur einen neuen Termin, sondern wird auch noch auf einem anderen Belag ausgetragen. Im Jahr 2026 wird im Linzer Design Center erstmals ein Hallenturnier auf Sand durchgeführt, das im Frühjahr den Startschuss zur Vorbereitung auf das Grand-Slam-Turnier in Roland Garros markieren wird. So beginnt die 35. Auflage des Upper Austria Ladies Linz im Jahr 2026 mit den Qualifikationsspielen am Ostersonntag, den 5. April. Das Endspiel wird am Sonntag, den 12. April, ausgetragen. Diesen Termin hat die Damentennis-Profiorganisation WTA nun Turnierdirektorin Sandra Reichel bestätigt. Damit wird das Event zum ersten Mal in seiner Geschichte als Sandplatz-Hallenturnier veranstaltet.

„Für uns ist das eine großartige Nachricht“, freute sich Sandra Reichel über das Ostergeschenk, das sie den österreichischen Tennisfans machen kann. Das Upper Austria Ladies Linz wird nun eine Woche vor dem WTA-500-Turnier in Stuttgart ausgetragen und läutet damit die europäische Sandplatzsaison ein. „Die Spielerinnen haben somit die Möglichkeit, in unmittelbarer räumlicher Nähe direkt hintereinander zwei WTA-500-Turniere in Folge zu bestreiten. Dies wird sich definitiv auf die Qualität des Spielerinnenfeldes auswirken. Die ersten Gespräche haben wir bereits geführt. Außerdem wird ein Sandplatzturnier im Design Center Linz für die Fans aufgrund der intensiven und langen Ballwechsel noch einmal ein ganz neues Tenniserlebnis bieten“, blickte Reichel mit großer Vorfreude auf das kommende Frühjahr. „Wir gewinnen mit dem Ostermontag einen Feiertag als Spieltag und freuen uns auf eine tolle Atmosphäre im Design Center Linz. Dazu werden wir für die Fans sicher auch noch die eine oder andere Osterüberraschung bereithalten“, ergänzte die Turnierdirektorin.

„Es ist für uns etwas ganz Besonderes, zum 35. Jubiläum erstmals ein Sandplatz-Hallenturnier in Linz auszutragen. Es ist eine große Chance, den Tennisstandort Linz weiter zu stärken. Die Fans können sich auf absolutes Weltklasse-Sandplatztennis im Design Center Linz, das erneut die Bühne für Österreichs größtes Frauensportevent bietet, freuen“, ergänzte Turniergründer Peter Michael Reichel. Die Verschiebung des Termins resultiert aus dem späteren Beginn der Australian Open, die 2026 erst am 18. Jänner starten. In Absprache mit der WTA wurde daraufhin die Woche vom 5. bis 12. April als neuer Turniertermin festgelegt. Der Vorverkauf für das Upper Austria Ladies Linz 2026 wird Ende Oktober beginnen.

Neuer WTA-Preisgeldrekord in 2025

Die Popularität des Damentennis als erfolgreichste Frauensportart der Welt steigt immer weiter – und auch das Preisgeld erzielt neue Rekorde. In 2025 kämpfen die Spielerinnen um insgesamt 249 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem neuen Rekord und einer Steigerung von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Bei den US Open, die am Sonntag in New York begonnen haben, winken allein der Siegerin fünf Millionen US-Dollar. „Es ist unglaublich zu sehen, dass die WTA mit einem Rekordpreisgeld von knapp 250 Millionen US-Dollar einen weiteren Meilenstein erreicht hat. Das zeigt nicht nur, was das Damentennis in den letzten Jahren geschafft hat, sondern auch welchen Wert unser Sport auf der globalen Bühne hat. Hier geht es nicht nur um eine Zahl, sondern darum, Barrieren zu durchbrechen, neue Möglichkeiten zu schaffen und eine klare Nachricht an die nächste Generation zu schicken: Träumt ohne Limits“, sagte Coco Gauff, die aktuelle French-Open-Siegerin und Linz-Titelträgerin von 2019.

| Upper Austria Ladies Linz / Alexander Scheuber

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games