Vorarlberger Tennisverband
Rollstuhltennis Inklusion Allgemeine Klasse Turniere

Rodionov-Revanche bei win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften

Das ÖTV-Ass gewinnt die Neuauflage des Finals 2024 und trifft im Oberpullendorf-Titelkampf auf Lukas Neumayer.
Verfasst von: Manuel Wachta, 05.07.2025
© GEPA pictures / Armin Rauthner
Jurij Rodionov behauptete sich nach einem packenden Halbfinalkampf gegen den topgesetzten Filip Misolic.

Großes Tennis bei den win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften! Vor rund 500 begeisterten Zuschauer:innen, darunter der für eine Topstimmung sorgende ÖTV-Davis-Cup-Fanclub, hat im TC Sport-Hotel-Kurz in Oberpullendorf am Samstag der hochkarätig besetzte Halbfinaltag stattgefunden. Und hochklassige Finalbegegnungen beschert: Bei den Herren matchen sich dabei der amtierende Vizestaatsmeister Jurij Rodionov (KTV/4) und der zweimalige Staatsmeister Lukas Neumayer (STV/2) um den Titel, in der zweiten Partie, nach dem am Sonntag um 9:30 Uhr startenden Damenendspiel. Dieses bestreitet die Topfavoritin Sinja Kraus (OÖTV/1) aus Wien gegen Claudia Gasparovic (NÖTV/6). Den krönenden Abschluss bildet auf dem neu errichteten Center Court das Rollstuhltennis-Herrenfinale zwischen Nico Langmann (NÖTV/1) und Josef Riegler (NÖTV/2). ORF SPORT+ überträgt sämtliche Spiele auf dem Hauptplatz live, ÖTV TV (www.oetv.tv) und KURIER.at (www.kurier.at/sport/tennis/oetv) zeigen alle Matchcourts in Oberpullendorf.

| GEPA pictures / Armin Rauthner
© Sporthotel Kurz

Bei den Herren machten sich Österreichs Davis-Cup-Teammitglieder die Finaltickets bei den nationalen Titelkämpfen aus. Das Spiel des Tages lieferten sich dabei Rodionov und der topgesetzte Steirer Filip Misolic, in einer Neuauflage des Vorjahresfinals, das die rot-weiß-rote Nummer eins damals erstaunlich glatt mit 6:0, 6:2 für sich entschieden hatte. Doch diesmal gelang dem Niederösterreicher die Revanche – nach aufsehenerregendem Spielverlauf. Ein starker Rodionov lag bereits 6:4, 4:0 und 0:40 bei Service Misolic voran, der sich aber in den dritten Satz rettete. Dort musste Rodionov ein 1:4 aufholen und bei 5:6 einen Matchball abwehren, um sich nach 2:56-stündigem Fight noch mit 6:4, 4:6, 7:6 (4) durchzusetzen. Neumayer hatte es deutlich weniger nervenaufreibend, bezwang den Niederösterreicher Dennis Novak (STTV/6) 6:3, 6:2 und greift nach seinem dritten Erfolg nach 2022 und 2023. Im letzten Einzelmatch rang Kraus das 15-jährige Toptalent Anna Pircher (STTV/4) aus Tirol mit 6:3, 5:7, 6:3 nieder und blieb damit auf Kurs Richtung ihres dritten Staatsmeistertitels nach 2021 und 2023. Zu Beginn hatte Gasparovic im ersten Damensemifinale gegen Anna-Lena Ebster (TTV/7) 6:2, 6:3 gewonnen. Ihr bietet sich nun die Chance aufs Double, denn die Niederösterreicherin sicherte sich am Nachmittag den Doppeltitel an der Seite der Burgenländerin Leonie Rabl, beide ÖTV-Vertragsspielerinnen. Auch Rodionov könnte das Burgenland mit einem Doppelpack verlassen, er holte sich die Staatsmeisterwürden im Herrendoppel mit dem Titelverteidiger und Lokalmatador David Pichler. Im Mixed-Doppel am späten Abend triumphierte Pircher mit Rafael Ficjan (STTV). Und auch bei den Rollis wurde schon ein Titel vergeben: im Herrendoppel an Riegler und Martin Hörz-Weber.

Ein voller Erfolg war am Freitag auch in diesem Jahr das Charityturnier. Prominente wie Burgenlands Sportlandesrat Mag. Heinrich Dorner als Schirmherr, ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer, ÖTV-Sportkoordinatorin und -Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin Marion Maruska, Skisprungikone Andreas Goldberger, Fußballlegende Franz Hasil, Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber, Ex-Tennisgröße Stefan Koubek und viele mehr schwangen für den guten Zweck das Racket. Insgesamt 10.600 Euro wurden für die Österreichische Krebshilfe Burgenland gesammelt.

© ÖTV
ÖTV-Vizepräsident Jürgen Roth (links), Burgenlands Sportlandesrat Heinrich Dorner (2. von links) & Co. freuten sich über den Erlös des Charityturniers zugunsten der Österreichischen Krebshilfe Burgenland.

Das Sonntags-Programm auf dem Center Court (live auf ORF SPORT+, ÖTV TV und KURIER.at)

9:30 Uhr: Sinja Kraus (OÖTV/1) / Anna Pircher (STTV/4) – Claudia Gasparovic (NÖTV/6)
Nicht vor 10:30 Uhr: Jurij Rodionov (KTV/4) – Lukas Neumayer (STV/3)
Im Anschluss: Nico Langmann (NÖTV/1) – Josef Riegler (NÖTV/2)

Hier alle Auslosungen und Ergebnisse der win2day Open – Die Tennis-Staatsmeisterschaften. Hier alle Auslosungen und Ergebnisse zu den win2day Open – Die Rollstuhltennis-Staatsmeisterschaften. Mehr Informationen

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games