Vorarlberger Tennisverband
ATP Turniere

ATP Genf: Erfolgslauf von Ofner erst im Halbfinale gestoppt

Auch Lucas Miedler verfehlt in der Westschweiz im Doppelbewerb nur knapp den Finaleinzug.
Verfasst von: Manuel Wachta, 23.05.2025
© GEPA pictures / Insidefoto / Antonietta Baldassarre
Sebastian Ofner

Die exzellente Woche von Sebastian Ofner bei den Gonet Geneva Open ist am Freitag am frühen Nachmittag nun doch zu Ende gegangen: Nach insgesamt fünf Matcherfolgen ist Österreichs Nummer eins beim ATP-250-Event in Genf im Semifinale ausgeschieden. Der steirische Qualifikant (ATP 128) musste sich, im Kampf um sein zweites ATP-Tour-Finale nach Mallorca vor elf Monaten, dem auf sechs gesetzten Polen Hubert Hurkacz (ATP 31) nach einer Stunde Spielzeit mit 3:6, 4:6 geschlagen geben. Der 29-Jährige verpasste so ein Traumendspiel gegen den 24-fachen Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic aus Serbien (ATP 6). Und dennoch kann Ofner mit breiter Brust die Weiterreise zu den French Open in Paris antreten, wo er zum Start auf den Deutschen Jan-Lennard Struff (ATP 86) trifft.

Auch im Doppelbewerb sind die rot-weiß-roten Titelträume leider ausgeträumt. Denn für Lucas Miedler war mit Francisco Cabral zuvor ebenfalls in der Vorschlussrunde Schluss. Der Niederösterreicher (ATP-Doppel 53) zog mit dem Portugiesen (ATP-Doppel 49) gegen Ariel Behar aus Uruguay (ATP-Doppel 50) und Joran Vliegen aus Belgien (ATP-Doppel 58) mit 7:6 (8), 1:6 und 6:10 im Match Tiebreak den Kürzeren. Cabral/Miedler hatten zuletzt auf ATP-Challenger-Niveau vier Endspiele in Folge erreicht (zwei davon auch gewonnen), diese Serie hatte nun ein Ende. Trotzdem stand auch für die beiden eine weitere positive Turnierwoche zu Buche, durch die Miedler der angepeilten Rückkehr unter die Top 50 der Doppelweltrangliste wieder einen kleinen Schritt näherkommt.

Ofner: „Alles in allem war’s ein richtig gutes Turnier“

Erfreulich sind aber auch die merklichen Zeichen bei Ofner, die nach seinen beidseitigen Fersenoperationen auf einen schnellen Wiederanschluss bis in die erweiterte Weltspitze hoffen lassen. Erst zuletzt hatte der St. Mareiner schon mit dem Drittrundeneinzug beim ATP-Masters-1000-Turnier von Rom als Qualifikant aufhorchen lassen. Dem folgten jetzt vier Siege ohne Satzverlust in Genf sowie ein Viertelfinalcoup gegen den Weltranglisten-24. Karen Khachanov (Russland) nach drei Sätzen. Bloß Hurkacz erwies sich beim ersten Duell der beiden schließlich als zu hohe Hürde: Der Ex-Weltranglistensechste dominierte über seinen starken Aufschlag, verlor bei eigenem Service insgesamt nur sieben Punkte und ließ bis zuletzt keine Breakchance gegen sich zu.

So genügten zwei kurze Schwächemomente zur Vorentscheidung gegen Ofner: Das ÖTV-Ass kassierte bei 1:2 nach 30:0-Führung das einzige Break im ersten Durchgang und im zweiten Satz gleich zum Beginn ein weiteres. „Heute war’s schwierig. Er hat unglaublich serviert und ich habe es körperlich natürlich schon ein bisschen gemerkt“, schlugen sich bei Ofner die Strapazen der letzten Tage physisch nieder. „Das ist dann auf dem Niveau einfach eine Spur zu wenig. Aber alles in allem war’s ein richtig gutes Turnier, ich bin mit der Leistung mehr als zufrieden.“ Er reise jetzt „natürlich mit viel Confidence nach Paris. Ich bin gut drauf – und weiß, ich kann jedem wehtun und gegen fast alle meine Matches gewinnen.“

| GEPA pictures / Insidefoto / Antonietta Baldassarre

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games