Vorarlberger Tennisverband
ATP ITF Turniere Kids & Jugend

Trotz Aus: Ofner gelingt in Wimbledon größter Erfolg seit Zwangspause

Gegen Grigor Dimitrov ist beim Rasen-Grand-Slam-Turnier in London in Runde drei kein Kraut gewachsen.
Verfasst von: Manuel Wachta, 05.07.2025
© GEPA pictures / Alan Grieves
Sebastian Ofner

Mit Sebastian Ofner hat es bei den Wimbledon Championships 2025 jetzt auch die letzte österreichische Hoffnung bei den Einzelbewerben der Erwachsenen erwischt. Der Steirer (ATP 165) musste sich beim Kampf um einen Platz im Achtelfinale dem auf 19 gesetzten Bulgaren Grigor Dimitrov (ATP 21) nach Regenverzögerungen und 2:25 Stunden Spielzeit letztlich mit 3:6, 4:6, 6:7 (0) beugen. Zuvor hatte der 29-Jährige, der lediglich durch sein Protected Ranking im Hauptfeld stand, mit einem Aufgabesieg gegen den Serben Hamad Medjedovic (ATP 68) und einem Viersatz-Coup über den US-Amerikaner Tommy Paul (ATP 13) zum vierten Mal in seiner Karriere die dritte Runde eines Grand Slams erreicht – zum zweiten Mal beim Rasenklassiker in London nach 2017. Für Ofner ist es dennoch der klar größte Erfolg bei seinem Comeback nach seiner doppelten Fersenoperation im Herbst. In der Liveweltrangliste verbesserte er sich dank der 100 eroberten ATP-Zähler auf aktuell Platz 140.

Ofner wehrte sich gegen den gesamt 15 Asse servierenden, stark spielenden Dimitrov in allen drei Sätzen nach Kräften, ein Satzgewinn blieb ihm dabei jedoch nicht beschieden. Auch nicht trotz früher 2:0- und 40:30-Führung im dritten Durchgang. „Ich würde sagen, dass es ein gutes Match und von mir eine normal gute Leistung war – und das ist gegen einen Spieler wie Dimitrov einfach eine Spur zu wenig. Dazu muss ich schon wirklich ein gutes Match spielen, dass ich eine Chance habe, zu gewinnen“, befand der St. Mareiner. „Im dritten Satz hätte ich eventuell ein paar Chancen gehabt, dass ich vielleicht einen Satz gewinne, dann kann es sich natürlich ein bisschen ändern.“ In erster Linie habe es ihm Dimitrov aber sehr schwer gemacht, „ich finde, vor allem beim Service. Er hat richtig gut serviert, gut abgemischt. Ich habe den Aufschlag nicht wirklich lesen können, er hat mir wenig gegeben.“ Sein Fazit fiel trotzdem positiv aus: „Dritte Runde bei einem Grand Slam ist immer gut, denn dazu muss man schon gute Leute schlagen. Deswegen bin ich mit der Leistung definitiv zufrieden.“ Für ihn geht es jetzt mit den ATP-250-Turnieren in Bastad und in der Heimat beim Generali Open Kitzbühel weiter.

Jugendbewerb: Tagger weiter, Behrmann ausgeschieden

Im Wimbledon-Jugendbewerb ist indes am Samstag der Startschuss gefallen – aus rot-weiß-roter Sicht mit einem Sieg bzw. einer Niederlage. French-Open-Juniorinnensiegerin Lilli Tagger (ITF 4) erreichte mit einem 6:2, 7:5 gegen die Chinesin Xinran Sun (ITF 50) die zweite Hauptrunde. Dort erwartet die viertgesetzte Osttirolerin jetzt voraussichtlich am Montag eine Qualifikantin – die Schwedin Lea Nilsson (ITF 89) oder die Britin Hephzibah Oluwadare (ITF 393). Für Thilo Behrmann war hingegen gleich zum Auftakt Schluss: Der Wahlburgenländer (ITF 28) zog gegen das niederländische Toptalent Thijs Boogaard (ITF 23) mit 3:6, 4:6 den Kürzeren.

| GEPA pictures / Alan Grieves

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games